Eduwellness: Vom passiven Konsum zum selbstverantwortlichen Handeln.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftSpektrum Freizeit. Forum für Wissenschaft, Politik & Praxis
Jahrgang26
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)53-59
Anzahl der Seiten6
ISSN1430-6360
PublikationsstatusErschienen - 2004
Extern publiziertJa

    Fachgebiete

  • Gesundheitswissenschaften - Gesellschaft, Lebensstil, Gesundheit, Gesundheitspflege, Körperpflege, Freizeitsverhalten, Freizeit, Urlaub

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bedeutung von Lerngelegenheiten für den Erwerb von DaZ-Kompetenz
  2. Nachhaltige Berufsbildungsforschung in Theorie und Praxis - Modellversuche unter der Lupe
  3. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  4. Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796 - 1800)
  5. Die Entwicklung des europäischen Arbeitsrechts 2011/2012
  6. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  7. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  8. Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.
  9. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  10. From the Tobacco Road of Cuba, produced by Global Music Centre and CIDMUC, 1998 : Septeto Santiaguero: La Pulidora, produced by Alberto Gambino; Manuel Domingez : Rhythms and songs for the orishas, Havana, Cuba, ca. 1957, Washhington, DC, Smithsonian Folkways Recordings, comp. by Morton Marks : Afro-Cuban sacred music from the countryside, Matanzas, Cuba, ca. 1957,comp. by Morton Marks, Washington, DC, Smithsonian Folkways Recordings
  11. Rituelles Wissen und organisationales Lernen
  12. Entwicklung und Perspektiven von Direktbanken in Deutschland
  13. Reichtum in Deutschland: hohe Einkommen, ihre Struktur und Verteilung
  14. Das lyrische Ich mag keinen Brokkoli: komische Kinderlyrik von Michael Rosen
  15. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU