Mira Wallis

  1. 2021
  2. Erschienen

    Logistical futures the chinese dream, debordering labor, and migration

    Altenried, M., Bojadžijev, M. & Wallis, M., 20.12.2021, Fake Hybrid Sites Palimpsest: Essays on Leakages. Dutta, M. & Heidenreich, N. (Hrsg.). DE GRUYTER Poland, S. 158-172 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. 2018
  4. Erschienen

    Zurück in die Zukunft: Digitale Heimarbeit

    Wallis, M. & Altenried, M., 12.2018, in: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, S. 24-26 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Logistics under Construction: Mobility and Standstill in the Berlin-Brandenburg Airport Region

    Baum, F., DeDauw, P., Grimm, C., Lambert, L., Podgornik-Jakil, Ž., Stark, F. & Wallis, M., 10.2018, in: Berliner Blätter. 78, S. 27-55 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Logistical Borderscapes: Politics and Mediation of Mobile Labor in Germany after the "Summer of Migration"

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra, S. & Wallis, M., 01.04.2018, in: South Atlantic Quarterly. 117, 2, S. 291-312 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Arbeit, Migration und Logistik: Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra , S. & Wallis, M., 2018, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 4, 2, S. 35-55 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2017
  9. Erschienen

    Logistische Grenzlandschaften: Das Regime mobiler Arbeit nach dem „Sommer der Migration“

    Altenried, M. (Herausgeber*in), Bojadžijev, M. (Herausgeber*in), Höfler, L. J. (Herausgeber*in), Mezzadra , S. (Herausgeber*in) & Wallis, M. (Herausgeber*in), 2017, Münster: Unrast Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  2. Negotiorum gestio and the Brussels Ibis Regulation
  3. Unternehmerische Nachhaltigkeitsberichterstattung
  4. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  5. Globale Verflechtung
  6. Kuriergepäck und Pistolen
  7. Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Schule, Hochschule und Volksbildung in den Zwanziger Jahren
  8. Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
  9. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  10. Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate
  11. Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule
  12. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  13. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  14. Analyse regionaler Marktstrukturen im Kreditwesen
  15. „Sweet little lies“
  16. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus
  17. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
  18. A Search for Bienville‘s Germans: After the Hurricane of September 1722
  19. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  20. Games
  21. Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung
  22. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
  23. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  24. The debate on nuclear energy for sustainability
  25. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil I)
  26. Die Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken: das Ende der Solidarität?
  27. Keramikspektren hellenistischer Städte und ihre Auswahlkriterien
  28. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  29. Statement zum Bundeskongress der Kunstpädagogik 2009 in Düsseldorf
  30. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms