Michael Schefczyk
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Michael Schefczyk
- Philosophie
Fachgebiete
- 2007
Weltarmut und geistiges Eigentum: Gerechtigkeitstheoretische Anmerkungen zum Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights
Schefczyk, M., 2007, Weltarmut und Ethik. Bleisch, B. & Schaber, P. (Hrsg.). Paderborn: mentis Verlag, S. 297-315 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2006
Der ‚Zürcher Stil der Politikphilosophie’: Politische Philosophie an der Universität Zürich
Schefczyk, M., Kammasch, T. & Boshammer, S., 05.2006, in: Information Philosophie. 2, S. 125-127 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Robbins, Lionel Charles: An Essay on the Nature and Significance of Economic Science
Schefczyk, M., 2006, Lexikon ökonomischer Werke: 650 wegweisende Schriften von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Herz, D. & Weinberger, V. (Hrsg.). Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen, S. 422-423 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- 2005
Altruism and the Indispensability of Motives
Peacock, M., Schefczyk, M. & Schaber, P., 01.05.2005, in: Analyse & Kritik . 27, 1, S. 188-196 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Paradoxe Korruption
Schefczyk, M., 01.01.2005, Korruption: Unaufgeklärter Kapitalismus – Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption. Janssen, S. & Priddat, B. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-121 19 S. (Schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Christoph Baumgartner and Dietmar Mieth (ed.), Patente am Leben? Ethische, Rechtliche und Politische Aspekte der Biopatentierung. Mentis Verlag, Paderborn, 2003
Schefczyk, M., 2005, in: Ethical Theory and Moral Practice . 8, 3, S. 321-323 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen
Schefczyk, M., 2005, Kreativität: Sektionsbeiträge : XX. Deutscher Kongress für Philosophie. Abel, G. (Hrsg.). Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, Band 2. S. 513-522 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Fehr on Human Altruism (Editorial)
Schefczyk, M. & Peacock, M., 2005, in: Analyse & Kritik . 27, 1, S. 1-5 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
Schefczyk, M., 2005, Gerechtigkeit: Auf der Suche nach einem Gleichgewicht. Neumaier, O., Sedmak, C. & Zichy, M. (Hrsg.). Frankfurt / Lancaster: Ontos Verlag, S. 259-278 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2004
Rechte an Immaterialgütern - Eine kantische Perspektive
Schefczyk, M., 01.10.2004, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 52, 5, S. 739-753 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Anmerkungen zur naturrechtlichen Begründung geistigen Eigentums
Schefczyk, M., 2004, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2, S. 60-64 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die Sache mit dem Erben
Schefczyk, M., 2004, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 35, 3, S. 149-151 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2003
Four Charges Against the WTO: Some Remarks on Peter Singer geistigen Eigentums
Schefczyk, M., 01.01.2003, in: Analyse & Kritik . 25, 2, S. 275-284 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ordnung, die sich bildet: Versionen der naturalisierung in der ökonomie
Schefczyk, M., 2003, in: Neue Rundschau. 114, 1, S. 21-38 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Umverteilung als Legitimationsproblem
Schefczyk, M., 2003, München und Freiburg: Verlag Karl Alber. 331 S. (Praktische Philosophie; Nr. 71)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2001
Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
Schefczyk, M., 2001, Globale Gerechtigkeit: Bamberger Hegelwoche 2000. Finkentscher, W., Gethmann, C.-F., Simon-Schäfer, R. & Walter, N. (Hrsg.). Bamberg: Universitätsverlag Bamberg, S. 111-112, 119-120 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 1999
Der-Bedarf-Kompetenz-Fehlschluss
Schefczyk, M., 1999, in: Ethik und Sozialwissenschaften. 10, 4, S. 542-544 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Personen und Präferenzen
Schefczyk, M., 1999, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 102 S. (Ökonomische Essays; Band 10)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 1995
Moral ohne Nutzen: Eine Apologie des Kantischen Formalismus
Schefczyk, M., 1995, St. Augustin: Academia Verlag. 96 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 1993
Das entgegengesetzte Denken. Metaphysische Marginalien zu Lévinas
Schefczyk, M., 1993, in: Agora42. 14, S. 23-27 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet