Schätzung des Projektfortschritts bei Fertigungsaufträgen nach IFRS

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Authors

Bei der Bilanzierung mehrperiodiger Fertigungsaufträge stellt sich die Frage, ob vor Endabnahme des Produkts eine Gewinnrealisierung zulässig ist. Nach IAS 11 wird diese Frage bislang bejaht und grds. eine Ertragsrealisierung nach Maßgabe des Fertigstellungsgrads am Abschlussstichtag (Percentage of Completion-Methode (PoCM)) vorgenommen. Die Schätzung des Fertigstellungsgrads kann mit unterschiedlichen Verfahren (input- und outputorientiert) erfolgen, welche im Mittelpunkt des vorliegenden Beitrags stehen. Bei einer fehlenden verlässlichen Schätzung ist lediglich eine Ertragsrealisation im Ausmaß der einbezogenen Aufwendungen (Zero Profit Margin) möglich, welche aus Sicht des Unternehmens vermieden werden soll.
Original languageGerman
JournalDer Betriebswirt
Volume51
Issue number3
Pages (from-to)23-26
Number of pages4
DOIs
Publication statusPublished - 2010
Externally publishedYes

DOI

Recently viewed

Activities

  1. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (Zeitschrift)
  2. Helden?: Kämpfer, Opfer, Bürger in kulturellen Konflikten und Traditionen
  3. Training für Jurymitglieder von "Jugend debattiert International" - 2015
  4. Food waste as nutrient source in heterotrophic microalgae cultivation
  5. “Will I look have I something?” Pragmatic variation across the Englishes
  6. Annual Meeting of the Society for Business Ethics - 2011 (Veranstaltung)
  7. Hochschule und Nachhaltigkeit: Die Leuphana Universität Lüneburg - 2009
  8. Annual Meeting of the Society for Business Ethics - 2013 (Veranstaltung)
  9. Frühjahrstermin des FGF-Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship 2018
  10. Vortrag: Nachhaltige Unternehmenskultur- von der Analyse zur Gestaltung
  11. 6th Intercultural Pragmatics and Communication conference - INPRA 2014
  12. Gastvortrag "Kulturmanagement in der Praxis" (Vorlesung Kulturmanagement)
  13. 4th International Conference on Corporate Social Responsibility - 2010
  14. Role-determined information needs of sustainability management control
  15. Los geht´s - Gemeinsamer Auftakt der Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  16. 21th International Conference on the History of Cartography - ICHC 2005
  17. Ludotopia – Workshop on Spaces, Places and Territories in Computer Games
  18. Sommerschule der Forschergruppe "Didaktisch Empirische Schreibforschung"
  19. Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (Externe Organisation)
  20. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE 2016
  21. Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden 2013
  22. Erschließung unkonventioneller Lagerstätten durch „Hydraulic Fracturing“
  23. Leading Corporate Responsibility: Solutions Between Morality and Profits
  24. 14th International Conference "Business Ethics and Risk Management" - 2011
  25. Annual Conference of the Society for Business Ethics 2016 (Veranstaltung)
  26. Annual Conference of the Society for Business Ethics 2014 (Veranstaltung)
  27. 72nd Annual Meeting of the Academy of Managment - AOM 2012 (Veranstaltung)
  28. 11th EIASM Conference on Performance Measurement and Management Control