Michael Schefczyk

Prof. Dr.

Michael Schefczyk

Kontakt

Prof. Dr. Michael Schefczyk

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    John Stuart Mill, Ausgewählte Werke, Band III/1: Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Individuum, Moral und Gesellschaft

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in) & Schmidt-Petri, C. (Herausgeber*in), 2014, Hamburg: Murmann Verlag. 544 S. (Ausgewählte Werke; Band 3,1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Einleitung

    Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 2014, Individuum, Moral und Gesellschaft. Ackermann, U., Schmidt, H. J., Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Hamburg: Murmann Verlag, S. 7-35 29 S. ( John Stuart Mill, Ausgewählte Werke; Band 3, Teilbd. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht

    Schefczyk, M., 2015, Schuld und Sühne. : Nach dem Ende der Verantwortung . Liessmann, K. P. (Hrsg.). München: Paul Zsolnay Verlag, S. 116-139 24 S. (Philosophicum Lech; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Einleitung

    Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 2015, John Stuart Mill, Ausgewählte Werke Band III/2 : (Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Wirtschaft und Staat). Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 1-10 11 S. (Klassiker Auslegen; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Einleitung

    Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 25.08.2015, John Stuart Mill, Ausgewählte Werke, Band III/2: (Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Wirtschaft und Staat). Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Hamburg: Murmann Verlag, Band Teilband 2. S. 7-30 23 S. (Ausgewählte Werke; Band 3, Nr. Teilband 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Grounds different from, though equally solid with: Wirtschaftliche und gesellschaftliche Freiheit in On Liberty

    Schefczyk, M., 2015, John Stuart Mill. Über die Freiheit. Schefczyk, M. & Schramme, T. (Hrsg.). Berlin : Walter de Gruyter, Band 47. S. 115-135 21 S. (Klassikr auslegen; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Kollektivschuldthese

    Schefczyk, M., 2015, Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland.: Debatten-­ und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Berlin: transcript Verlag, S. 45-49 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Karl Jaspers:Die Schuldfrage

    Schefczyk, M., 2015, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland.: Debatten­‐ und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 49-51 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    John Stuart Mill: Ausgewählte Werke: Wirtschaft und Staat

    Schefczyk, M. (Herausgeber*in) & Schmidt-Petri, C. (Herausgeber*in), 25.08.2015, Hamburg: Murmann Verlag. 744 S. (Ausgewählte Werke/ John Stuart Mill; Band 3.2, Nr. Teilband 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wende zur Nachhaltigkeit
  2. Straw amendment and nitrification inhibitor controlling N losses and immobilization in a soil cooling-warming experiment
  3. Leuphana Semester: ESD professional development module on Responsibility and Sustainability, Germany
  4. Where is paradise? The EU's navigation system Galileo - Some comments on inherent risks (or paradise lost)
  5. The prospects of product carbon footprints in ERP systems
  6. PragmatiKK: Target Group-specific Approach in a web-based Stress Prevention Platform for Micro and Small Companies
  7. Martin Luthers »innerer Mensch«
  8. How to Explain Major Policy Change Towards Sustainability? Bringing Together the Multiple Streams Framework and the Multilevel Perspective on Socio-Technical Transitions to Explore the German “Energiewende”
  9. Alleviating depression in the unemployed
  10. Flipper
  11. The roughness of neural networks. Jimi hendrix, holly herndon, GPT-3, timbre transfer and the promising failure aesthetics of musical AIs
  12. Collisions in Space
  13. Don't be upset! Can cars regulate anger by communication?
  14. Effects of interfacial reactions during solidification on mechanical properties in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites
  15. Epilog - Und wo sind wir?
  16. Between political protest and tourism gentrification
  17. Predigtmeditation zu Joh 4, (16) 19–26, 10. Sonntag nach Trinitatis, 12.8.2007
  18. Morphosen – Morphine
  19. A holistic approach to expatriate management
  20. Ärger in der Freundschaft
  21. Zuhause statt Hörsaal
  22. Modelling the first flush of pesticides and their transformation products in a Mediterranean catchment
  23. Regionale Unterschiede der Netznutzungsentgelte
  24. Transformation, didaktische
  25. Correction to
  26. "Do Green Parties matter"
  27. Nitrogen fixation and carbon assimilation of the desert legume Tephrosia apollinea under PEG-induced osmotic stress
  28. Untersuchung zur "Vollen Halbtagsschule"
  29. Enhancement of strength and hot workability of AZX312 magnesium alloy by disintegrated melt deposition (DMD) processing in contrast to permanent mold casting
  30. Online-counseling for teachers via internet forum - A comparative study between norwegian and german users
  31. Correction to