Michael Koß

Prof. Dr.

  1. Territory and electoral politics in Germany

    Hough, D. & Koß, M., 27.11.2008, Territorial Party Politics in Western Europe. Swenden, W. & Maddens, B. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 47-62 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Staatliche Parteienfinanzierung und politischer Wettbewerb: die Entwicklung der Finanzierungsregimes in Deutschland, Schweden, Großbritannien und Frankreich

    Koß, M., 2008, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 347 S. (VS Research)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Slow convergence or no change at all? The development of west european party funding regimes, 2003-2013

    Koß, M., 01.01.2015, The Deregulatory Moment?: A Comparative Perspective on Changing Campaign Finance Laws. Boatright, R. G. (Hrsg.). Michigan: University of Michigan Press, S. 177-199 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Populism Personified or Reinvigorated Reformers? The German Left Party in 2009 and Beyond

    Hough, D. & Koß, M., 01.06.2009, in: German Politics and Society. 27, 2, S. 76-91 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis

    Koß, M. & Séville, A., 13.02.2020, in: Politics and Governance. 8, 1, S. 95-106 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Party Goals, Institutional Veto Points and the Discourse on Political Corruption: The Evolution of the German Party Funding Regime

    Koss, M., 01.08.2008, in: Journal of Elections, Public Opinion and Parties. 18, 3, S. 283-301 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Parteispenden: Großspenden sind keine Lösung

    Koß, M., 01.05.2019, in: Wirtschaftsdienst. 99, 5, S. 304-306 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Parteienfinanzierung

    Koß, M., 01.02.2019, Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland . Andersen, U., Bogumil, J., Marschall, S. & Woyke, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  9. Parliaments in time: The evolution of legislative democracy in Western Europe, 1866-2015

    Koß, M., 01.12.2018, Oxford, New York: Oxford University Press. 306 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung

    Koß, M., 01.06.2023, Mehrheit/Minderheit: Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats. Krüper, J. & Pilniok, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 73-95 23 S. (Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht ; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Tischgesellschaft
  2. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  3. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  4. Transdisciplinary research
  5. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  6. Sustainability Management in Business Enterprises
  7. Sensory Regimes in TV Marketing
  8. Hochschulen im Wandel
  9. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  10. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  11. Redefining the boundaries of the Common Commercial Policy and the ERTA doctrine: Opinion 3/15, Marrakesh Treaty
  12. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  13. Die Unbeständigkeit der wilden Seele
  14. Auf die Temperatur kommt es an!
  15. Kritik postdigital
  16. Die vergiftete Kreativität
  17. Somewhere over the Rainbow: Sexual Orientation Discrimination in Germany
  18. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  19. Heayy Metal in Germany
  20. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  21. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  22. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  23. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  24. Meeting the Challenges of Flexible Work Designs
  25. Pop & Kunstpädagogik
  26. Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development
  27. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  28. Schulleitungen in Deutschland
  29. Enthusiasm as Affective Labour
  30. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  31. Pathways to Energy Transition
  32. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung