Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 2006
  2. Reducing the negative effects of emotion work in service occupations: emotional competence as a psychological resource

    Giardini, A. & Frese, M., 01.01.2006, in: Journal of Occupational Health Psychology. 11, 1, S. 63-75 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Eigeninitiative als Konzept positiven Verhaltens in Organisationen

    Giardini, A. & Frese, M., 2006, Positives Management : Zentrale Konzepte und Ideen des Positive Organizational Scholarship. Ringlstetter, M., Kaiser, S. & Müller-Seitz, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 53-70 17 S. (Gabler Edition Wissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Meta-analysis as a tool for developing entrepreneurship research and theory

    Frese, M. & Rauch, A., 2006, Entrepreneurship: frameworks and empirical investigations from forthcoming leaders of European research. Wiklund, J., Dimov, D., Katz, J. & Shepherd, D. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier Scientific Publishing, Band 9. S. 29-51 23 S. (Advances in Entrepreneurship, Firm Emergence and Growth; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenForschung

  5. Quel est le role de l’initiative personnelle

    Frese, M. & Fay, D., 2006, RH, les apports de la psychologie du travail: Management des personnes. Lévy-Leboyer, C., Louche, C. & Rolland , J.-P. (Hrsg.). Paris: Groupe Eyrolles, Band 1. S. 247-266 19 S. (Les References).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 2005
  7. Organizational error management culture and its impact on performance: a two-study replication

    van Dyck, C., Frese, M., Baer, M. & Sonnentag, S., 11.2005, in: The Journal of applied psychology. 90, 6, S. 1228-1240 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Entrepreneurial orientation: A psychological model of success among southern African small business owners

    Krauss, S. I., Frese, M., Friedrich, C. & Unger, J. M., 01.09.2005, in: European Journal of Work and Organizational Psychology. 14, 3, S. 315-344 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Self-regulation in error management training: emotion control and metacognition as mediators of performance effects

    Keith, N. & Frese, M., 01.07.2005, in: The Journal of applied psychology. 90, 4, S. 677-691 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Grand theories and mid-range theories: cultural effects on theorizing and the attempt to understand active approaches to work

    Frese, M., 2005, Great minds in management: The process of theory development. Smith , K. G. & Hitt , M. A. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 84-108 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit

    Sonnentag, S., Frese, M. & Coch, J., 2005, Gesundheitspsychologie. Schwarzer , R., Birbaumer, N., Frey, D., Kuhl, J. & Schneider, W. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag, Band 1. S. 319-332 13 S. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C Theorie und Forschung, Serie 10 Gesundheitspsychologie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Psychologie der Entscheidung
  2. Sexuelle Vielfalt in der Religionspädagogik
  3. Führungsfähigkeiten und Basisfähigkeiten als Determinanten des Unternehmenserfolgs
  4. Insektenkiller Windrad?
  5. Die Ökonomie des Klimawandels
  6. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  7. Mathematische Vorkurse neu gedacht
  8. Wege und ästhetische Dispositive
  9. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  10. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  11. Bildung für nachhaltigen Konsum - ein Praxisbuch
  12. § 63 Fachaufsicht
  13. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  14. Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin
  15. Die Leuphana Graduate School
  16. Sprachdiagnostik im Mathematikunterricht der Grundschule
  17. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  18. Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance durch das BilMoG
  19. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  20. Kultur liefert Emotionen
  21. Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins
  22. Internal auditors’ contribution to good corporate governance
  23. Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care
  24. Kunst aus der Maschine
  25. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  26. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  27. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  28. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  29. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  30. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
  31. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  32. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  33. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  34. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  35. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  36. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  37. Exports, R&D and productivity in German business services firms