Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 2011
  2. Erschienen

    The affective shift model of work engagement

    Bledow, R., Schmitt, A., Frese, M. & Kühnel, J., 01.11.2011, in: Journal of Applied Psychology. 96, 6, S. 1246-1257 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Explaining the Heterogeneity of the Leadership-Innovation Relationship: Ambidextrous Leadership

    Rosing, K., Frese, M. & Bausch, A., 10.2011, in: The Leadership Quarterly. 22, 5, S. 956–974 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A New Look at Errors: On errors, error prevention, and error management in organizations

    Frese, M. & Hofmann, D. A., 21.07.2011, Errors in Organizations. Hofmann, D. A. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 317-326 10 S. (SIOP organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Cultural Influences on Errors: Prevention, Detection, and Management

    Gelfand, M. J., Frese, M. & Salmon, E., 21.07.2011, Errors in Organizations. Hofmann, D. A. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 273-315 43 S. (SIOP organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Errors, error taxonomies, error prevention, and error management: Laying the groundwork for discussing errors in organizations

    Hofmann, D. A. & Frese, M., 21.07.2011, Errors in Organizations. Hofmann, D. A. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-43 43 S. (SIOP organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Human capital and entrepreneurial success: A meta-analytical review

    Unger, J., Rauch, A., Frese, M. & Rosenbusch, N., 05.2011, in: Journal of Business Venturing. 26, 3, S. 341-358 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Establishing the next generation at work: Leader generativity as a moderator of the relationships between leader age, leader-member exchange, and leadership success

    Zacher, H., Rosing, K., Henning, T. & Frese, M., 03.2011, in: Psychology and Aging. 26, 1, S. 241-252 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Age and leadership: The moderating role of legacy beliefs

    Zacher, H., Rosing, K. & Frese, M., 02.2011, in: The Leadership Quarterly. 22, 1, S. 43-50 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Maintaining a focus on opportunities at work: The interplay between age, job complexity, and the use of selection, optimization, and compensation strategies

    Zacher, H. & Frese, M., 02.2011, in: Journal of Organizational Behavior. 32, 2, S. 291-318 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Entrepreneurial actions: An action theory approach

    Frese, M., 07.01.2011, Social psychology and organizations . De Cremer, D., van Dick , R. & Murnighan, J. K. (Hrsg.). 1. Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 87-118 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  2. Kunst aus der Maschine
  3. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  4. Camilla Townsend, Fifth Sun. A New History of the Aztecs. Oxford, Oxford University Press 2020. 320 S.
  5. Klassentestheft Teil 1 - 3. Schuljahr
  6. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  7. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  8. Wissenschaft und Bau(t)en im Zeitwandel. Eine kleine Architekturgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft
  9. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  10. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  11. Producción y representación comunicativa de espacios transreligiosos glocales en el virreinato Nueva España (1524 - 1547)
  12. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  13. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  14. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  15. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  16. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  17. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  18. Der Niedergang der Rockkultur und die Umbrüche auf dem Tonträgermarkt
  19. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement