Michael Frese

Prof. Dr.

  1. 1999
  2. Helping to improve suggestion systems: Predictors of making suggestions in companies

    Frese, M., Teng, E. & Wijnen, C. J. D., 12.1999, in: Journal of Organizational Behavior. 20, 7, S. 1139-1155 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2000
  4. Applied psychology from transitional economies in Eastern Europe

    Pearce, J. L. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 2000, Oxford, U.K.: Wiley-Blackwell Publishing Ltd. 112 S. (Applied Psychology: An International Review; Band 49, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Effects of human resources strategies on success of small-scale businesses

    Frese, M. & Rauch, A., 2000, Frontiers of Entrepreneurship Research 2000. Reynolds, P. D., Autio, E., Brush, C. G., Bygrave, W. D., Manigart, S., Sapienza, H. J. & Shaver , K. G. (Hrsg.). 1. Aufl. Babson Park: Babson College, S. 530-541 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Ein Kontingenzansatz zu Planung und Erfolg von Kleinunternehmen

    Rauch, A. & Frese, M., 2000, G-Forum 1999. Dokumentation des 3. Forums Gründungsforschung: Köln, 8. Oktober 1999. Szyperski, N., Klandt, H., Nathusius, K. & Heil , A. H. (Hrsg.). Lohmar: Eul Verlag, Band 29. S. 273-288 15 S. (FGF Entrepreneurship-Research Monographien; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Ein psychologisches Modell unternehmerischen Erfolgs und einige empirische Ergebnisse

    Frese, M., 2000, G-Forum 1999. Dokumentation des 3. Forums Gründungsforschung. Klandt, H. & Szyperski, N. (Hrsg.). 1. Aufl. Lohmar: Eul Verlag, Band 29. S. 259-272 13 S. (FGF Entrepreneurship-Research Monographien; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Executive summary, conclusions, and policy implications

    Frese, M., 2000, Success and failure of microbusiness owners in Africa: A psychological approach. Frese, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Westport: Quorum Books, S. 161-190 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. For the Specialist: Methodological issues of the studies in Zambia, Uganda, South Africa, and Zimbabwe

    Frese, M., 2000, Success and failure of microbusiness owners in Africa: A psychological approach. Frese, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Westport: Quorum Books, S. 149-159 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Human capital of small-scale business owners and business success: A longitudinal study on moderators and mediators

    Rauch, A. & Frese, M., 2000, Conference proceedings of the ICSB World Conference 2000: 7-10 June 2000 Brisbane Convention & Exhibition Centre, Brisbane, Queensland, Australia. Brisbane, Australia: International Council for Small Business, 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  2. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  3. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  4. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  5. Emotionen und politisches Lernen
  6. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  7. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  8. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  9. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  10. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  11. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  12. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  13. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  14. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  15. Work effort during and after employment probation
  16. The impact of socio-economics and climate change on tropical cyclone losses in the USA
  17. Zur Ästhetik des Schaufensters
  18. Recent trends in green and sustainable chemistry
  19. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  20. Öffentlichkeit im Wandel
  21. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  22. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  23. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  24. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  25. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  26. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  27. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  28. Accounting for Un-Sustainability or Sustainability Accounting? Notions, Concepts and Consequences for Research. A Debate
  29. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  30. Sustainability in Karamoja?
  31. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  32. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  33. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  34. Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany
  35. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  36. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin