Matthew Ryan Robinson

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Introduction. “What Does Theology Do?” as a Transcultural Research Perspective: A “Model of” a “Model for” Theological Research

    Robinson, M. R., 10.2020, What Does Theology Do, Actually? : Observing Theology and the Transcultural. Robinson, M. R. & Inderst, I. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 21-44 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Documenting and Describing the Transcultural: Qualitative Research in Theological Communication

    Kuehn, E. F., Robinson, M. R. & Sadje, H. C., 06.2020, Seventy-fourth Annual Conference - American Theological Library Association. Veldheer, K. (Hrsg.). Atla, S. 162-173 12 S. (Summary of proceedings. ; Band 2020).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. 2019
  5. Christopher Adair-Toteff (Ed.), The Anthem Companion to Ernst Troeltsch

    Robinson, M. R., 11.2019, in: Journal for the History of Modern Theology. 26, 1, S. 163-168 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Theology compromised: Schleiermacher, Troeltsch, and the possibility of a sociological theology

    Robinson, M. R. & Kuehn, E. F., 31.10.2019, Lanham: Fortress Academic . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Beyond Tolerance: Schleiermacher on Friendship, Sociability, and Lived Religion

    Robinson, M. R. (Herausgeber*in) & Vander Schel, K. M. (Herausgeber*in), 23.09.2019, Germany: Walter de Gruyter. 178 S. (Theologische Bibliothek Töpelmann; Band 184)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Theologie praktisch und transkulturell: Was eine Äthiopienexkursion mit Systematischer Theologie zu tun hat

    Robinson, M. R., 03.2019, in: Pastoraltheologie. 108, 4, S. 143-158 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Embedded, not plugged-in: Digital humanities and fair participation in systematic theological research

    Robinson, M. R., 01.01.2019, in: Open Theology. 5, 1, S. 66-79 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Can Friendship be Taught and Learned?

    Robinson, M. R., 2019, Beyond Tolerance: Schleiermacher on Friendship, Sociability, and Lived Religion. Robinson, M. R. & Vander Schel, K. M. (Hrsg.). Germany: Walter de Gruyter GmbH, S. 75-88 14 S. (Theologische Bibliothek Töpelmann; Band 184).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  11. Editors’ Introduction

    Robinson, M. R. & Vander Schel, K. M., 2019, Beyond Tolerance: Schleiermacher on Friendship, Sociability, and Lived Religion. Robinson, M. R. & Vander Schel, K. M. (Hrsg.). Germany: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-8 8 S. (Theologische Bibliothek Töpelmann; Band 184).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  12. 2018
  13. The Great Rule of the Christian Life: Schleiermacher’s Redemption of Hospitality

    Robinson, M. R., 23.09.2018, Reformation and Moderne: Pluralität – Subjektivität – Kritik. Jörg, D., Arnulf, V. S. & Sarah, S. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 431-446 16 S. (Schleiermacher-Archiv; Band 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Luhmann und die Kulturtheorie
  2. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  3. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  4. A Global Classroom for International Sustainability Education
  5. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  6. Marktabhängigkeit und ihre Bedeutung für die Grenzziehungen von Solidarität
  7. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  8. Musik & Empowerment
  9. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  10. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  11. Datengetriebene Agilität
  12. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  13. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  14. The Archival Research on Les Immatériaux
  15. Auf Ungerechtigkeit antworten
  16. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.
  17. Lives versus Livelihoods? Perceived economic risk has a stronger association with support for COVID-19 preventive measures than perceived health risk
  18. “It’s not as academic and impossible as it seems to be” – Aktionsforschung und berufliches Selbstvertrauen in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  19. Ist das Bildung?
  20. Citizenship, media literacy and intercultural education
  21. Mit Gesundheit gute Schule machen
  22. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  23. Einleitung
  24. Kulinarisches Kino
  25. Kooperation und Bestrafung
  26. Conrad Wilhelm Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum
  27. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland