Markus Reihlen

Prof. Dr.

  1. Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › nicht begutachtet
  2. Erschienen

    Das heterarchische Unternehmen: ein flexibles Organisationsmodell

    Reihlen, M. & Rohde, A., 2003, Evolutionäres Management: Antworten auf die Management- und Führungsherausforderungen im 21. Jahrhundert. Radatz, S. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien: Verlag Systemisches Management, S. 78-91 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Defizite computergestützter Wissensmanagement-Systeme am Beispiel eines Beratungsunternehmens

    Reihlen, M. & Ringberg, T., 2006, Qualitatives Wissensmanagement: Neue wissensbasierte Dienstleistungen im Wissenscoaching und in der Wissenstrukturierung. de Abreu, N., von Blanckenburg, C., Dienel, H-L. & Legewie, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, S. 65-102 38 S. (Schriftenreihe des ZTG; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Die Ökologie der Produktion professioneller Dienstleistungen

    Reihlen, M., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 13-47 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Einführung

    Reihlen, M. & Rohde, A., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    European Management Styles: Gaining Insights from Stereotypes

    Reihlen, M., 1998, EURO-Challenge. International Career Guide for Students and Graduates. Berner, T., Giesen, B., Schreiterer, P., Wolf, C. & Zünkeler, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Staufenbiel Institut fur Studien- und Berufsplanung GmbH, S. 22-27 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Führung in Heterarchien

    Reihlen, M., 2009, Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke. Albers, S. & Reihlen, M. (Hrsg.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 75-111 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Führungssysteme: Eine machtpolitische Analyse

    Reihlen, M. & Lesner, M., 2012, Macht in Unternehmen: der vergessene Faktor. Knoblach, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 99-116 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz

    Apel, B. A. & Reihlen, M., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 79-104

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Internationalisierung von Managementberatungen: Der Erklärungsbeitrag von Dunnings Eklektischer Theorie angewendet auf das Beispiel von A.T. Kearney

    Reich, C., Reihlen, M. & Rohde, A., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 145-184 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Lernen in Netzwerken: Qualitätsentwicklung am Beispiel des Verbundprojekts Quality Audit

    Braun, J., Garve, M. & Reihlen, M., 28.12.2023, Hochschulen im Wandel: Entwicklungsprozesse im Netzwerk gestalten. Brünken, R., Härtling, J., Löhrke, S. & Reihlen, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 1-23 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Modelle der Klienten-Berater-Interaktion und ihre empirische Bedeutung in der Beratungspraxis

    Nikolova, N., Reihlen, M. & Schlapfner, J-F., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 295-331

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Moderne, Postmoderne und heterarchische Organisation

    Reihlen, M., 1999, Organisation und Postmoderne. : Grundfragen, Analysen und Perspektiven. Schreyögg, G. (Hrsg.). Berlin: Gabler Verlag, S. 265-303 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Multi-Level Governance in Universities: Strategy, Structure, Control

    Frost, J., Hattke, F. & Reihlen, M., 2016, Multi-Level Governance in Universities: Strategy, Structure, Control. Frost, J., Hattke, F. & Reihlen, M. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 1-15 15 S. (Higher Education Dynamics; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen: Eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit J.-C. Spenders Konzept der Knowledge-based Theory of the Firm

    Reihlen, M. & Sikora, K., 2001, Wissen in Unternehmen: Konzepte, Maßnahmen, Methoden. Schreyögg, G. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 119-159 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Planung

    Reihlen, M., 2002, Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling. Küpper, H-U. & Wagenhofer, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 1439-1449 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Recht, Innovation und Entrepreneurship

    Frese, M., Merkt, H., Hoffmann, W., Reihlen, M. & Brei, C., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 17-38 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Strategischer Wandel im Internationalisierungsprozess am Beispiel der Deutschen Treuhandgesellschaft: Vom Korrespondentennetzwerk zur 'Global Advisory Firm'

    Kewitz, T. & Reihlen, M., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 185-224 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    The Breadth of Diversity: European Management Styles

    Reihlen, M., 2001, Challenge Europe. Balster, E., Giesen, B. & Siegler, T. (Hrsg.). 4. Aufl. Köln: Staufenbiel Institut fur Studien- und Berufsplanung GmbH, S. 183-188 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    The Epistemology of Management: An Introduction

    Reihlen, M. & Schöneborn, D., 23.07.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schöneborn, D. (Hrsg.). Schweiz: Springer International Publishing AG, Band 9. S. 17-37 21 S. (Handbooks inPhilosophy Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Unternehmensberatungen aus institutionalistischer Sicht: Strategien zur Entwicklung und Erhaltung institutionellen Kapitals

    Reihlen, M. & Veit, A., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 49-77 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung