Markus Reihlen
Prof. Dr.
- Erschienen
Quantitative Planung: Modellbildung
Reihlen, M. & Reinhardt, I., 2005, in: Das Wirtschaftsstudium. 34, Studienblatt Januar, 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Quality management in a top tier accounting firm: Towards a socio-cognitive model
Seckler, C. & Reihlen, M., 2013, in: Academy of Management Proceedings. 2013, 1, 1 S., 11722.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Qualitätsentwicklung im Netzwerk am Beispiel des Verbundprojekts Quality Audit
2017, Handbuch Qualität in Studium und Lehre. Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, S. 43-66 24 S. (Handbuch Qualität in Studium und Lehre; Band 61).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
Delfmann, W., Reihlen, M. & Wickinghoff, C., 2003, Controlling von Logistikprozessen: Analyse und Bewertung logistischer Kosten und Leistungen. Delfmann, W. & Reihlen, M. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 17-56 40 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prozeßorientierte Logistik-Kostenrechnung
Delfmann, W., Reihlen, M. & Wickinghoff, C., 2003, Controlling von Logistikprozessen: Analyse und Bewertung logistischer Kosten und Leistungen. Delfmann, W. & Reihlen, M. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 57-118 62 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
Reihlen, M. & Mone, M., 2012, Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services. Reihlen, M. & Werr, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Cheltenham, U.K.: Edward Elgar Publishing, S. 107-126 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Professional Service Firms, Knowledge-based Competition, and the Heterachical Organization
Reihlen, M. & Mone, M. A., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 30 S. (Discussion paper series; Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Planung
Reihlen, M., 2002, Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling. Küpper, H.-U. & Wagenhofer, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 1439-1449 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Pivot to Persevere: Temporary Pivots as a Response to Exogenous Shocks
Scheve, C., Reihlen, M. & Gegenhuber, T., 03.2024, in: Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR). 76, 1, S. 113-149 37 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen: Eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit J.-C. Spenders Konzept der Knowledge-based Theory of the Firm
Reihlen, M. & Sikora, K., 2001, Wissen in Unternehmen: Konzepte, Maßnahmen, Methoden. Schreyögg, G. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 119-159 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung