Marion Reiser
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Marion Reiser
- Politikwissenschaft
Fachgebiete
Das Reden der Neulinge und andere Sünden: Parlamentarische Sozialisation und Parlamentskultur in zwei deutschen Landtagen
Reiser, M., Hülsken, C., Schwarz, B. & Borchert, J., 2011, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 42, 4, S. 820-834 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009
Reiser, M., 18.06.2013, Koalitionen, Kandidaten, Kommunikation: Analysen zur Bundestagswahl 2009. Faas, T., Arzheimer, K. & Roßteutscher, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 129-147 19 S. (Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Still want to Party? An assessment of Party Politicization in Directly Elected Mayoral Authorities in England and Germany’s North-Rhine Westphalia
Bottom, K. & Reiser, M., 09.2014, in: Public Money and Management. 34, 5, S. 339-346 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
The universe of group representation in Germany: Analysing formal and informal party rules and quotas in the process of candidate selection
Reiser, M., 01.2014, in: International Political Science Review. 35, 1, S. 55-66 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation
Pähle, K. (Herausgeber*in) & Reiser, M. (Herausgeber*in), 2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 196 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Herausforderung - Akteur - Reaktion: Diskontinuierlicher sozialer Wandel aus theoretischer und empirischer Perspektive.
de Néve, D. (Herausgeber*in), Reiser, M. (Herausgeber*in) & Schnapp, K.-U. (Herausgeber*in), 01.01.2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 232 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Farewell to the party model? Independent local lists in East and West European countries
Reiser, M. (Herausgeber*in) & Holtmann, E. (Herausgeber*in), 11.04.2008, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 296 S. (Urban and regional research international; Band 11)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Parteien ohne Parteilichkeit ? Analyse zum Profil parteifreier Gruppierungen
Reiser, M. & Krappidel, A., 2008, Parteifrei im Parteienstaat: kommunale Wählergemeinschaften - elektorale Verankerung und soziales Profil im Ost-West-Vergleich. Holtmann, E. (Hrsg.). Halle/Saale: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 74-97 23 S. (Mitteilungen; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik: Professionalisierung der Kommunalpolitik in deutschen Großstädten
Reiser, M., 01.01.2006, Wiebaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 284 S. (Stadtforschung aktuell; Band 107)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung