Marion Mayer

Kontakt

Marion Mayer

  1. 2003
  2. Erschienen

    Neues von Robina Wood? Geschlechterimplikationen im Handlungsfeld Wald

    Katz, C. & Mayer, M., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 113-131 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. 2002
  4. Erschienen

    Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung

    Mayer, M., 2002, Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im Regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen; Lüneburg 1997 - 2002 . Waller, H., Henschel, A. & Sturm, N. (Hrsg.). Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, S. 115-140 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa

    Mayer, M. & Herrenbrück, S., 2002, European Services of General Interest : Touchstone for the German Social Economy: Europäische Daseinsvorsorge : Prüfsteine für die deutsche Sozialwirtschaft. Herrmann, P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 106-121 15 S. (Editon SocialManagement; Nr. 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Modul Wie Gender in die Bildung kommt?! reflexive Ansätze zur geschlechtsdifferenzierten Entwicklung beruflicher Fort- und Weiterbildung für Soziale und Gesundheitsberufe

    Mayer, M., 2002, Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002 . Waller, H., Henschel, A. & Sturm, N. (Hrsg.). Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, S. 308-321 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  7. Erschienen

    Zur Verwendung praxisnahen Wissens im Sozial- und Gesundheitswesen: Module zur Qualifizierung und Organisationsentwicklung

    Mayer, M., 2002, Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002 . Waller, H., Henschel, A. & Sturm, N. (Hrsg.). Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, S. 181-189 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 2001
  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Regionale Weiterbildung – Chance oder Sackgasse für Frauen in Sozialen und Gesundheitsberufen

    Mayer, M., 2001, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 19, 4, S. 63-74 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Randlos in der Mehrheitskultur
  2. Ein Meer voller Plastik
  3. Je vous salue!
  4. Hermann Bahr
  5. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  6. Politische Strategie
  7. Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik
  8. Mit realistischem Blick - Lukanische Perspektiven auf Geld
  9. Aushandlungsprozesse in der Hochschullehre
  10. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  11. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen
  12. Defeminizing Sustainability
  13. Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung?
  14. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  15. 1. Einleitung
  16. Digital Tudor
  17. Fachbezogene Diskurse von DaZ-Lernenden über Kunst
  18. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  19. Einleitung
  20. Johannes Brusila, Bruce Johnson and John Richardson (2016): Memory, Space, Sound
  21. Kommentierte Bibliographie
  22. Albania
  23. Lernen in der digitalisierten Welt
  24. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  25. Strategischer Wissenstransfer als Erfolgsfaktor bei KMU
  26. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin
  27. "20 years health promotion research in and on settings"
  28. Werkkommentare
  29. Vorbemerkung zur Charta der Grundrechte
  30. Spielen für den guten Zweck
  31. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  32. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football