Marion Mayer

Kontakt

Marion Mayer

  1. 2006
  2. Erschienen

    Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg

    Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  3. Erschienen

    Zwischen Existenzkampf und Professionalisierung: Handlungsstrategien von Expertinnen in der bildungs- und berufsbiographischen Beratungsarbeit und der Regionalen Frauenförderung

    Mayer, M., 2006, Bildungs- und Karrierewege von Frauen. Wissen – Erfahrungen – biographisches Lernen. Schlüter, A. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 111-127 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. 2005
  5. Erschienen

    AG Frauen: Vielfältiger Auftakt – Weshalb eine Schnecke Gender Mainstreaming symbolisiert

    Grüning, J., Thiem, A. & Mayer, M., 2005, in: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 10 Jahre WTO. Kein Grund zum Feiern, 01, S. 23 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Gender Greenstreaming

    Mayer, M. & Thiem, A., 2005, in: Punkt.um. 9, S. 21 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Sex und Gender im Natur- und Umweltschutz

    Thiem, A., Grüning, J., Mayer, M. & Katz, C., 2005, in: DNR Deutschland-Rundbrief. 11, 05, S. 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  8. 2004
  9. Erschienen

    Auf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“? Thematisierung von Geschlechterverhältnissen in Natur und Umweltschutzverbänden

    Mölders, T., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mayer, M., 2004, in: Politische Ökologie. 87/88, Energiegeladen, S. 107-108 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2003
  11. Erschienen
  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände: Vorstudie zur Erarbeitung von Grundlagen für ein umfassendes Gender Mainstreaming

    Brouns, E., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Mölders, T., 2003, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 100 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  14. Erschienen

    Gleichstellung: gleichstellungspolitische Maßnahmen und Anreize für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) am Beispiel von betrieblichen Verbundmodellen zur Frauenförderung

    Mayer, M. & Horstkötter, I., 2003, in: Arbeitsrecht im Betrieb. 24, 2, S. 104-109 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Randlos in der Mehrheitskultur
  2. Ein Meer voller Plastik
  3. Je vous salue!
  4. Hermann Bahr
  5. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  6. Politische Strategie
  7. Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik
  8. Mit realistischem Blick - Lukanische Perspektiven auf Geld
  9. Aushandlungsprozesse in der Hochschullehre
  10. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  11. Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen
  12. Defeminizing Sustainability
  13. Ästhetische Erfahrung als Gegenstand empirischer Forschung?
  14. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  15. 1. Einleitung
  16. Digital Tudor
  17. Fachbezogene Diskurse von DaZ-Lernenden über Kunst
  18. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  19. Einleitung
  20. Johannes Brusila, Bruce Johnson and John Richardson (2016): Memory, Space, Sound
  21. Kommentierte Bibliographie
  22. Albania
  23. Lernen in der digitalisierten Welt
  24. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  25. Strategischer Wissenstransfer als Erfolgsfaktor bei KMU
  26. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin
  27. "20 years health promotion research in and on settings"
  28. Werkkommentare
  29. Vorbemerkung zur Charta der Grundrechte
  30. Spielen für den guten Zweck
  31. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  32. Rezension Chris Porter, 2019, Supporter Ownership in English Football