Maria Moss

Prof. Dr.

Maria Moss

Kontakt

Prof. Dr. Maria Moss

  1. 2004
  2. Erschienen

    The Search for Sanctuary: Marilynne Robinson's Housekeeping and E. Annie Proulx's the shipping news

    Moss, M., 2004, in: Amerikastudien. 49, 1, S. 79-90 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2003
  4. Erschienen

    Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil: The Sublime as Part of the Mythic Strategy in Don DeLillo's The Names

    Moss, M., 2003, Don DeLillo. Bloom, H. (Hrsg.). Philadelphia: Chelsea House Publishers, S. 39-41 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. 2001
  6. Erschienen

    Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths

    Moss, M., 2001, in: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 49, 2, S. 202-203 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Ondaatje's and Minghella's 'English Patients': Different Perspectives on Violence

    Moss, M. & Fraunholz, J., 2001, in: Zeitschrift für Kanada-Studien. 21, 1, S. 125-138 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2000
  9. Erschienen

    Don DeLillo

    Moss, M., 01.01.2000, Metzler Lexikon amerikanischer Autoren. Engler, B. & Müller, K. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 174-177 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Joseph Heller

    Moss, M., 01.01.2000, Metzler Lexikon amerikanischer Autoren. Engler, B. & Müller, K. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 316-317 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Erschienen
  12. Erschienen

    Introduction

    Claviez, T. & Moss, M., 2000, Mirror-Writing: Re-Constructions of Native American Identity. Claviez, T. & Moss, M. (Hrsg.). Berlin/Cambridge, MA: Galda + Wilch Verlag, S. V-VII

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    John Barth

    Moss, M., 2000, Metzler Lexikon amerikanischer Autoren. Engler, B. & Müller, K. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 54-56 3 S. (Metzler Lexikon Amerikanischer Autoren).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Erschienen

    Mirror Writing: (Re-)Constructions of Native American Identity

    Claviez, T. (Herausgeber*in) & Moss, M. (Herausgeber*in), 2000, Glienicke/Berlin: Galda + Wilch Verlag. 290 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recent trends in green and sustainable chemistry
  2. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  3. Öffentlichkeit im Wandel
  4. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  5. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  6. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  7. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  8. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  9. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  10. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  11. Accounting for Un-Sustainability or Sustainability Accounting? Notions, Concepts and Consequences for Research. A Debate
  12. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  13. Sustainability in Karamoja?
  14. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  15. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  16. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  17. Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany
  18. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  19. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  20. Organisationalen Wandel fördern
  21. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  22. Flucht und Heimat
  23. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  24. Un nietzscheanesimo senza riserve. L'opera di Nicola Massimo De Fee tra Marx e Heidegger
  25. Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
  26. The League of Nations as an international organisation
  27. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  28. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  29. "Das Runde muss ins Eckige"
  30. Unternehmerische Nachhaltigkeit