Marcus Wagner

Kontakt

Marcus Wagner

  1. 2002
  2. Erschienen

    Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Erfahrungen aus einem Praxisprojekt

    Gminder, C. U., Bieker, T., Hahn, T. & Wagner, M., 01.12.2002, in: Ökologisches Wirtschaften. 17, 6, S. 27-28 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Umweltmanagement in deutschen Unternehmen: Der aktuelle Stand der Praxis

    Wagner, M. & Schaltegger, S., 10.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 28 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    The Sustainability Balanced Scorecard: Linking Sustainability Management to Business Strategy

    Figge, F., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 09.2002, in: Business Strategy and the Environment. 11, 5, S. 269-284 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies: Their Determinants and Effects for Firms in the United Kingdom and Germany

    Wagner, M., 03.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 55 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    The Relationship Between the Environmental and Economic Performance of Firms: An Empirical Analysis of the European Paper Industry

    Wagner, M., Phu, N. V., Azomahou, T. & Wehrmeyer, W., 01.01.2002, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 9, 3, S. 133-146 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The Relationship of Environmental and Economic Performance at the Firm Level: A Review of Empirical Studies in Europe and Methodological Comments

    Wagner, M. & Wehrmeyer, W., 01.01.2002, in: European Environment. 12, 3, S. 149-159 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Corporate Environmental Performance Evaluation: Evidence from the Mepi Project

    Tyteca, D., Carlens, J., Berkhout, F., Hertin, J., Wehrmeyer, W. & Wagner, M., 2002, in: Business Strategy and the Environment. 11, 1, S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Environmental Management Strategies: Britain and Germany Compared

    Wehrmeyer, W., Wagner, M., Pacheco, C. & Schaltegger, S., 2002, London: Anglo-German Foundation for the Study of Industrial Society , 253 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Erfahrungen und Schlussfolgerungen

    Bieker, T., Dyllick, T., Figge, F., Gminder, C. U., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 345-372 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. In Control of Sustainability Information
  2. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  3. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  4. Früher Start - Betreuungs- oder Bildungskarrieren?
  5. Magischer Sand
  6. Corporate Sustainability Accounting
  7. Naturwaldforschung in den Serrahner Buchenwäldern
  8. Habermas and critical policy studies
  9. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  10. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  11. Schulleitungen in Deutschland
  12. Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert
  13. Ästhetische Bildung
  14. Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts
  15. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  16. Kommende Nachhaltigkeit
  17. Soziale Herkunft und Lesekompetenz
  18. "Flexibilisierung" europäischer Politik als Weg aus der Krise?
  19. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  20. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  21. Akademische Kultur im Wandel : Kompetenzfördernde Online- & Hybridlehre an der Leuphana
  22. Human-carnivore coexistence in a traditional rural landscape
  23. Geschlechterdemokratie als Maßnahme gegen Gewalt
  24. Kirkland A. Fulk, ed., Sounds German
  25. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  26. Situationsspezifische Eignungs- und Potenzialanalysen durch Fallbeispiele aus dem Lehrerforum
  27. Integratives Gendering - Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule
  28. Auf dem Weg zum „Gender Greenstreaming“?
  29. Entstehung und Gestalt von Wirtschaftsunternehmen