Marco Rieckmann

Prof. Dr.

Marco Rieckmann

Kontakt

Prof. Dr. Marco Rieckmann

  1. 2006
  2. Deutsche Gesellschaft für Humanökologie e.V. (Externe Organisation)

    Rieckmann, M. (Mitglied)

    2006 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. 2008
  4. Tagung "Globales Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule" - 2008

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    09.10.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 2009
  6. Zukunft gestalten. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – eine zentrale Themen- und Aufgabenstellung für die Schule - 2009

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    12.03.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. First European Conference on Sustainability Transitions - 2009

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    06.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. International Seminar “Education for Sustainable Development and Biodiversity” - 2009

    Rieckmann, M. (Sprecher*in)

    28.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2010
  10. Environmental Education Research (Zeitschrift)

    Rieckmann, M. (Gutachter*in)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)

    Rieckmann, M. (Mitglied)

    201003.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  12. Journal of Cleaner Production (Zeitschrift)

    Rieckmann, M. (Gutachter*in)

    2010 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Field measurement of ammonia emissions after nitrogen fertilization-A comparison between micrometeorological and chamber methods
  2. Parameter Investigation for the In-Situ Hybridization Process by Deep Drawing of Dry Fiber-Metal-Laminates
  3. Design of flat slabs for punching - European and North American practices
  4. Be(coming) an Ambassador of Transformative Change from the Inside Out
  5. Living on the slopes: entrepreneurial preparedness in a context under continuous threat
  6. Translation
  7. Beschreibende Statistik
  8. Why the Future Is (Still) Democratic
  9. Requests in American and British English
  10. LeverAge
  11. Beschreibungsmethodik für AAL-Integrationsprofile
  12. Are survey expectations theory-consistent?
  13. Citizen Relationship Management (CRM)
  14. IGLU
  15. Crying wolf
  16. Comparison of stir bar sorptive extraction and membrane-assisted solvent extraction as enrichment techniques for the determination of pesticide and benzo[a]pyrene residues in Brazilian sugarcane juice
  17. SRI AND ENERGY TRANSFORMATION ON THE WAY TO SUSTAINABLE COMPETITIVENESS
  18. Was tun bei ADS?
  19. Materials and Energy Accounting
  20. Thermodynamic study of a LiBr–H2O absorption process for solar heat storage with crystallisation of the solution
  21. The technology-mindset interactions
  22. Konfiguration der PPS
  23. City scale modeling of ultrafine particles in urban areas with special focus on passenger ferryboat emission impact
  24. High temperature deformation of magnesium alloy TX32-0.4Al-0.8Si
  25. Identification of unexpected hydrides in Mg-20 wt% Dy alloy by high-brilliance synchrotron radiation
  26. Die Liste der "Gottbegnadeten".
  27. Modellierungskompetenz
  28. Controlling im Nachhaltigkeitsmanagement

Presse / Medien

  1. Militant Images