Manuel Schimmack

Kontakt

Manuel Schimmack

  1. 2023
  2. Erschienen

    Sensor Fusion for Power Line Sensitive Monitoring and Load State Estimation

    Schimmack, M., Belda, K. & Mercorelli, P., 14.08.2023, in: Sensors. 23, 16, 18 S., 7173.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2022
  4. Erschienen

    Comparison of EKF and TSO for Health Monitoring of a Textile-Based Heater Structure and its Control

    Schimmack, M., Pöschke, F. & Mercorelli, P., 01.10.2022, in: IEEE/ASME Transactions on Mechatronics. 27, 5, S. 2634-2645 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Anatomy of Chua's System - Nonlinear Dynamic Electronics for Chaos in the Lab

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 01.07.2022, in: IFAC-PapersOnLine. 55, 17, S. 302-307 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  6. 2020
  7. Erschienen

    Analysis and Implementation of a Resistance Temperature Estimator Based on Bi-Polynomial Least Squares Method and Discrete Kalman Filter

    Schimmack, M., Rehbein, J. P. & Mercorelli, P., 08.10.2020, 2020 24th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC) : October 8-10, 2020 Sinaia, Romania, Proceedings . Bărbulescu, L.-F. (Hrsg.). Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 614-618 5 S. 9259767

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. 2019
  9. Erschienen

    A structural property of the wavelet packet transform method to localise incoherency of a signal

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 11.2019, in: Journal of the Franklin Institute. 356, 16, S. 10123-10137 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Orthopädische Biomechanik: Einführung in die Endoprothetik der Gelenke der unteren Extremitäten

    Dittrich, H., Schimmack, M. & Siemsen, C.-H., 07.2019, 1 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg. 186 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  11. Erschienen

    An adaptive derivative estimator for fault-detection Using a dynamic system with a suboptimal parameter

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 10.05.2019, in: Algorithms. 12, 5, 17 S., 101.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Filter Devices having a Microwave Resonator

    Schimmack, M., Taute, W. & Höft, M., 04.04.2019, IPC Nr. DE10201712280.9, WIPO - Weltorganisation für geistiges Eigentum, Patent Nr. WO 2019/063618 A1, 26.09.2018, Prioritätsdatum 29.09.2017, Prioritätsnr. 10 2017 122 8098

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  13. Erschienen

    FILTEREINRICHTUNG MIT MIKROWELLENRESONATOR

    Schimmack, M., Taute, W. & Höft, M., 04.04.2019, IPC Nr. B01D46/00 , B01D46/44 , G01N22/00, Europäisches Patentamt, Patent Nr. WO2019063618A1; DE102017122809B3, 26.09.2018, Prioritätsdatum 29.09.2017, Prioritätsnr. DE102017122809A

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  14. 2018
  15. Erschienen

    An on-line orthogonal wavelet denoising algorithm for high-resolution surface scans

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 12.2018, in: Journal of the Franklin Institute. 355, 18, S. 9245-9270 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Publikationen

  1. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  2. Cry Baby & Whammy Bar.
  3. Managementaspekte operationeller Risiken
  4. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  5. Robert Kochs Mikrofotografien
  6. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  7. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  8. Übungsklausur öffentliches Recht
  9. Student Crowd Research
  10. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  11. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  12. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  13. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  14. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  15. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  16. Familie und Familialität
  17. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  18. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  19. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  20. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  21. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage
  22. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  23. Governing Agricultural Biotechnologies in the United States, the United Kingdom, and Germany
  24. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien
  25. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  26. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  27. Gründungsprozesse erleben
  28. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  29. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  30. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  31. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  32. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  33. Architekt-Amateur-Autodidakt
  34. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  35. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  36. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  37. N-Umsatz, Spurengasemissionen und Produktivität von Fruchtfolgen zur Biogasproduktion in einer Kalkmarsch Schleswig-Holsteins
  38. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  39. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht