Lukas-Walter Thiée

Lukas-Walter Thiée

Kontakt

Lukas-Walter Thiée

  1. 2024
  2. Erschienen

    Ablation Study of a Multimodal Gat Network on Perfect Synthetic and Real-world Data to Investigate the Influence of Language Models in Invoice Recognition

    Thiée, L. W., 11.09.2024, Document Analysis and Recognition – ICDAR 2024 Workshops: Athens, Greece, August 30–31, 2024 Proceedings, Part II. Mouchère, H. & Zhu, A. (Hrsg.). Cham: Springer Nature, Band 2. S. 199-212 14 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 14936)(Document analysis and recognition - ICDAR 2024 workshops ; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. 2023
  4. Erschienen

    Extraction of information from invoices - challenges in the extraction pipeline

    Thiée, L. W., Krieger, F. & Funk, B., 2023, INFORMATIK 2023: Designing Futures: Zukünfte gestalten, 26. – 29. September 2023, Berlin. Klein, M., Krupka, D., Winter, C. & Wohlgemuth, V. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1777-1792 16 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-337).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. 2022
  6. Erschienen

    DASC-PM v1.1: A Process Model for Data Science Projects

    Schulz, M., Neuhaus, U., Kaufmann, J., Kühnel, S., Alekozai, E. M., Rohde, H., Hoseini, S., Theuerkauf, R., Badura, D., Kerzel, U., Lanquillon, C., Daurer, S., Günther, M., Huber, L., Thiée, L.-W., Heiden, P. Z., Passlick, J., Dieckmann, J., Schwade, F., Seyffarth, T., Badewitz, W., Rissler, R., Sackmann, S., Gölzer, P., Welter, F., Röth, J., Seidelmann, J. & Haneke, U., 03.2022, Elmshorn: NORDAKADEMIE gAG Hochschule der Wirtschaft. 89 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. 2021
  8. Erschienen

    Parking space management through deep learning – an approach for automated, low-cost and scalable real-time detection of parking space occupancy

    Schulte, M. R., Thiée, L.-W., Scharfenberger, J. & Funk, B., 11.2021, Innovation Through Information Systems - Volume II: A Collection of Latest Research on Technology Issues. Ahlemann, F., Schütte, R. & Stieglitz, S. (Hrsg.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 642-655 14 S. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    A systematic literature review of machine learning canvases

    Thiée, L.-W., 05.10.2021, INFORMATIK 2021 - Die 51. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatikin: Computer Science and Sustainability. Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 1221-1235 15 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-314).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    'SPREAD THE APP, NOT THE VIRUS’ – AN EXTENSIVE SEM-APPROACH TO UNDERSTAND PANDEMIC TRACING APP USAGE IN GERMANY

    Thiée, L.-W., Petrowsky, H. M., Frech, M.-L., Loschelder, D. D. & Funk, B., 11.05.2021, ECIS 2021 Proceedings: Human Values Crisis in a Digitizing World. A. F. I. S. (Hrsg.). AIS eLibrary, 1655

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading in Germany
  2. Corporate Sustainability Accounting
  3. Politiken der Un-Ordnung
  4. Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen
  5. Nachhaltige Ernährung im Wertediskurs
  6. How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?
  7. Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre
  8. Planetary carambolage
  9. Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen
  10. Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik Deutsch
  11. Sustainable Finance
  12. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  13. Mainstreaming investment-labour linkage through 'mega-regional' trade agreements
  14. Berater für generationengerechte Assistenzsysteme (m/w)
  15. E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor
  16. Wirtschaft und Politik im Alltag
  17. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  18. Offene Zurechnungsfragen in der Lieferkette - zur Auslegung des § 2 VI 3 LkSG
  19. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  20. Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland
  21. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
  22. Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
  23. The debate on nuclear energy for sustainability
  24. Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums
  25. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
  26. Jenseits von Identität und Arbeit. Impulse der Kampagne Lohn für Hausarbeit für eine politische Theorie und Praxis der Sorge
  27. Amy Lyford, Isamu Noguchi's Modernism: Negotiating Race, Labor and the Nation, 1930-1950