Leonard Novy

Dr.

Kontakt

Dr. Leonard Novy

  1. 2015
  2. Erschienen

    "Wozu braucht es noch Bibliotheken? Analyse des IFLA-Trend-Reports"

    Novy, L., 01.2015, in: BuB. 67, 1, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. 2014
  4. Erschienen

    Eine Partei lebt

    Novy, L. & Stauss, F., 2014, Wahl 2013: Macht, Medien, Milliardäre : Analysen zur Nationalratswahl. Hofer, T. & Tóth, B. (Hrsg.). 2 Aufl. Münster: LIT Verlag, S. 125-135 (Politik Aktuell; Nr. 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus

    Kappes, C. (Herausgeber*in), Jan, K. (Herausgeber*in) & Novy, L. (Herausgeber*in), 2014, Wiesbaden: Springer VS. 422 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Neue Medienpolitik für neue Medien

    Novy, L., 2014, Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus. Kappes, C., Krone, J. & Novy, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 403-406 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    The revolution will not be televised: Youtube auf dem Weg zum Nachrichtenmedium?

    Novy, L., 2014, Medienwandel kompakt 2011 - 2013: Netzveröffentlichungen zu Medienökonomie, Medienpolitik & Journalismus. Kappes, C., Krone, J. & Novy, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 233-234 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. 2013
  9. Erschienen

    Britain and Germany Imagining the Future of Europe: National Identity, Mass Media and the Public Sphere

    Novy, L., 12.09.2013, London: Palgrave Macmillan. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Changing societies, changing journalism

    Novy, L., 2013, 2013 Social Media Guidebook. Möller, C. & Stone, M. (Hrsg.). Wien: OSCE - The Representative on Freedom of the Media, S. 129-138 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Das Ende der alten Zeitungsindustrie

    Novy, L. & Wäscher, T., 2013, in: Berliner Republik : das Debattenmagazin. 14, 5, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  12. Erschienen

    Erfolgreiche Politik! Zwischen Macht und Ohnmacht – eine Einleitung

    Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D., 2013, Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik. Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 11-30 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Eurobarometer

    Novy, L., 2013, Das Europalexikon: Begriffe, Namen, Institutionen. Große Hüttmann, M. & Wehling, H.-G. (Hrsg.). 2 Aufl. Bonn: JHW Dietz Verlag, S. 112-113 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufwand und Ertrag
  2. Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
  3. Bilder und Worte
  4. Ein theoretischer Universalschlüssel?
  5. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  6. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  7. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  8. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  9. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  10. Demokratie bedarf der Empathie der Erzieher
  11. Kultur der Betäubung
  12. Sustainable lifestyles
  13. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  14. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  15. Vorabentscheidungsverfahren, Begriff des Gerichts
  16. Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
  17. § 31 Windenergie Offshore
  18. Wie können mündliche Sprachprozesse für das Schreiben genutzt werden?
  19. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  20. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  21. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  22. Art Déco in Deutschland
  23. Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG
  24. Kulinarisches Kino
  25. Fühlen Denken Sprechen
  26. Beech forests as a joint natural heritage of Europe - a synthesis
  27. Vollstes Verständnis
  28. Die unsichtbare Stadt
  29. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  30. Souveränität und Hypertrophie
  31. Vorabentscheidungsverfahren, schriftliches Verfahren
  32. Perspektivrahmen Sachunterricht
  33. Qualitätsentwicklung von Schulen in der Einwanderungsgesellschaft: Evaluation der Lehrerfortbildung zur interkulturellen Koordination (2012 – 2014)