Laura Lambert

Dr. des.

Laura Lambert

Kontakt

Dr. des. Laura Lambert

    Fachgebiete

  • Soziologie - Migration, Bürokratie, Externalisierung, Infrastrukturen, Ethnographie, Asylverfahren, future-making, politische Kämpfe, Westafrika, Staatlichkeit, Staatsbürger*innenschaft, Sierra Leone, Niger, Europäische Union, Biometrie, digitale Identifizierung
  1. 2025
  2. Changing ID Systems in West Africa and their Implications

    Lambert, L. (Panel-Teilnehmer*in), Hammar, A. (Sprecher*in), Fourchard, L. (Panel-Teilnehmer*in) & Sanwo-Olu, G. (Panel-Teilnehmer*in)

    08.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Brill Verlag (Verlag)

    Lambert, L. (Beirat)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  4. International Migration Research Network (Externe Organisation)

    Lambert, L. (Mitglied)

    2025 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  5. 2024
  6. Fabricating the Digital Citizen

    Lambert, L. (Sprecher*in)

    01.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 2023
  8. Enacting Citizenship in the Digital Age : International Workshop ERC Project “Doing Digital Identities” (DigID)

    Lambert, L. (Organisator*in) & Scheel, S. (Organisator*in)

    29.11.202330.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. AMMODI Virtual Roundtable: "Making African(ist) Migration Research Visible"

    Lambert, L. (Organisator*in), Zanker, F. (Organisator*in), Bjarnesen, J. (Organisator*in) & Kandilige, L. (Organisator*in)

    28.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  10. Speaking back to Theory. Africanist Migration Research beyond the Categories

    Lambert, L. (Organisator*in), Zanker, F. (Organisator*in), Setrana, M. B. (Organisator*in), Kandilige, L. (Organisator*in), Agblorti, S. (Organisator*in) & Bjarnesen, J. (Organisator*in)

    15.03.202318.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. 2022
  12. Springer Verlag (Verlag)

    Lambert, L. (Herausgeber*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  13. 2020
  14. Africa Europe Group of Interdisciplinary Studies (AEGIS) (Externe Organisation)

    Lambert, L. (Vorsitzender), Bjarnesen, J. (Vorsitzender), Kandilige, L. (Vorsitzender) & Zanker, F. (Vorsitzender)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kunst aus der Maschine
  2. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  3. Camilla Townsend, Fifth Sun. A New History of the Aztecs. Oxford, Oxford University Press 2020. 320 S.
  4. Klassentestheft Teil 1 - 3. Schuljahr
  5. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  6. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  7. Wissenschaft und Bau(t)en im Zeitwandel. Eine kleine Architekturgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft
  8. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  9. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  10. Producción y representación comunicativa de espacios transreligiosos glocales en el virreinato Nueva España (1524 - 1547)
  11. Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung
  12. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  13. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  14. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  15. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  16. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  17. Der Niedergang der Rockkultur und die Umbrüche auf dem Tonträgermarkt
  18. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement