Lars Alberth
Prof. Dr.

- Sozialwesen
- Soziologie
Fachgebiete
- Erschienen
Wie geht es den Kindern in Zeiten von Corona?
Alberth, L., 2022, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 72, 13-14, S. 33-40 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Wissenschaftler-Karrieren scheitern nicht. Zur Herstellung von "Karriere" in Karriereerzählungen von Wissenschaftlerinnen
Alberth, L., Hahn, M. & Wagner, G., 09.2016, Wissenschaftliche Karriere als Hasard: Eine Sondierung. Reuter, J., Berli, O. & Tischler, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt: Campus Verlag, S. 49-75 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz? Die Logik der Intervention bei Sozialarbeitern, Ärzten und Hebammen
Alberth, L., Bühler-Niederberger, D. & Eisentraut, S., 29.09.2014, Kinderschutz: Wie kindzentriert sind Programme, Praktiken, Perspektiven?. Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Eisentraut, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, Band 1. S. 26–60 35 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wozu der Körper noch ‚Ja’ sagt, wenn der Geist ‚Nein’ sagt
Alberth, L., 16.08.2012, Macht und Herrschaft: Sozialwissenschaftliche Theorien und Konzeptionen. Imbusch, P. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 427-450 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre