Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2004
  2. Resistance in the Environment

    Kümmerer, K., 08.2004, in: Journal of Antimicrobial Chemotherapy. 54, 2, S. 311-320 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Standardized Tests Fail to Assess the Effects of Antibiotics on Environmental Bacteria

    Kümmerer, K., Alexy, R., Hüttig, J. & Scholl, A., 01.04.2004, in: Water Research. 38, 8, S. 2111-2116 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Antiinfektives drug-monitoring - Nicht nur nebenwirkungen vermindern! Drug-monitoring am Universitätsklinikum Freiburg

    Trittler, R., Ehrlich, M., Egle, H. & Kümmerer, K., 02.2004, in: Krankenhauspharmazie. 25, 2, S. 53-58 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Resistance in the Environment

    Kümmerer, K., 01.01.2004, Pharmaceuticals in the Environment : Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer, S. 223-231 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Serum Bactericidal Activity of Piperacillin/Tazobactam against Staphylococcus Aureus, Piperacillin-Susceptible and Piperacillin-Resistant Escherichia Coli and Pseudomonas Aeruginosa

    Lemmen, S. W., Zolldann, D., Klik, S., Lutticken, R., Kümmerer, K. & Hafner, H., 01.01.2004, in: Chemotherapy - International Journal of Experimental and Clinical Chemotherapy. 50, 1, S. 27-30 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Using (Quantitative) Structure-Activity Relationships in Pharmaceutical Risk Assessment

    Kümmerer, K., 01.01.2004, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer, S. 387-390 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. What Do We Know about Antibiotics in the Environment?

    Alexy, R., Schöll, A., Kümpel, T. & Kümmerer, K., 01.01.2004, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks . Kümmerer, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer, S. 209-221 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Arzneimittel in Gewässern: Eintrag von Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmitteln in Abwasser und Gewässer, Quellen, Analytik, Wirkung und Bewertung.

    Kümmerer, K., 2004, Handbuch des Umweltschutzes. Vogl, J., Heigl, A. & Schäfer, K. (Hrsg.). 3 Aufl. Landsberg: ecomed SICHERHEIT, S. 47-101 55 S. II-1.1.4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Arzneimittel in Gewässern: Eintrag von Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmitteln in Abwasser und Gewässer: Quellen, Analytik, Wirkung und Bewertung

    Kümmerer, K., 2004, Handbuch des Umweltschutzes. Vogl, J., Heigl, A. & K. S. (Hrsg.). 3 Aufl. Landsberg: ecomed SICHERHEIT, S. 1-46 46 S. II-1.1.4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Conclusion

    Kümmerer, K., 2004, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer, S. 499-503 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Emissions from Medical Care Units

    Kümmerer, K., 2004, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 2 Aufl. Berlin: Springer, S. 27-44 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks

    Kümmerer, K. (Herausgeber*in), 2004, 2. Aufl. Berlin: Springer. 527 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Rezension von Björn Lemmer: Chronopharmakologie - Tagesrhythmen und Arzneimittelwirkung

    Kümmerer, K., 2004, in: Umweltmedizin in Forschung und Praxis . 9, 5, S. 298 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  15. Rhythmen und Resilienz- Nachhaltige Entwicklung in zeitlicher Perspektive

    Held, M. & Kümmerer, K., 2004, Dynamiken der Nachhaltigkeit. Ipsen, D. & Schmidt, J. C. (Hrsg.). 1. Aufl. Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 113-150 38 S. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Umgang mit Zytostatika: Eine Anleitung für die Praxis

    Eitel, A., Scherrer, M., Metz, L. & Kümmerer, K., 2004, 5. Aufl. München: Bristol-Myers Squibb . 42 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. 2003
  18. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent

    Kümmerer, K. & Henninger, A., 01.12.2003, in: Clinical Microbiology and Infection. 9, 12, S. 1203-1214 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erratum: Significance of antibiotics in the environment (Journal of Antimicrobiology Chemotheraphy (2003) vol. 52 (5-7))

    Kümmerer, K., 01.08.2003, in: Journal of Antimicrobial Chemotherapy. 52, 2, S. 317-317 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  20. Significance of Antibiotics in the Environment

    Kümmerer, K., 01.07.2003, in: Journal of Antimicrobial Chemotherapy. 52, 1, S. 5-7 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Arzneimittel in der Umwelt: Sind klassische Tests zur Erfassung der Wirkung geeignet ?

    Kümmerer, K. & Alexy, R., 2003, Spurenstoffe in Gewässern: pharmazeutische Reststoffe und endokrin wirksame Substanzen. Track, T. & Kreysa, G. (Hrsg.). Wiley-VCH Verlag, S. 211-219 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt: Prüfung der biologischen Abbaubarkeit ausgewählter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr möglicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kläranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ;

    Kümmerer, K., Alexy, R., Kümpel, T., Schöll, A., Kalsch, W., Junker, T., Moltmann, J. F., Knacker, T., Theis, W., Weihs, C., Ulrich, E., Gartiser, S., Metzinger, M., Wenz, M., Lange, F. T. & Beimfohr, C., 2003, Freiburg: Umweltbundesamt, 477 S. (UBA-FB; Band 00, Nr. 738).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung