Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Antibiotika in der aquatischen Umwelt:: Eintrag, Elimination und Wirkung auf Mikroorganismen.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    17.03.200818.03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Antibiotika in der Umwelt.: Vorkommen, Verhalten und Wirkung.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    05.05.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Arzneimittel in Abwasserbehandlungsanlagen.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    15.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Arzneimittel in der Abwasserreinigung.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    05.02.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Arzneimittel in der aquatischen Umwelt.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    18.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Arzneimittel in der Umwelt.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    12.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Arzneimittel in der Umwelt.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    28.01.200530.01.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Arzneimittel in der Umwelt.: Eintrag, Nachweis, Wirkung – was dann?

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    27.08.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Arzneimittel in Kläranlagen und deren Umweltrelevanz in Gewässern.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    04.10.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Arzneimittel (-Metabolite) im Abwasser.

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    08.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Pierre Bourdieus Rechtsdenken: die Integration von sozialstruktureller und kulturtheoretischer Perspektive
  2. Internet Research (Fachzeitschrift)
  3. Louis Althusser: Das Kapital lesen
  4. "The Common Sense": Maschinische Verschuldung bei Melanie Gilligan
  5. Gesprächsrunde zur Situation der Kinder und Jugendlichen im Kontext von Partnerschaftsgewalt in Südtirol
  6. Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft (Zeitschrift)
  7. European Conference on Educational Research - ECER 2015
  8. Multiview. Multiperspektivische Videografie am Beispiel des Unterrichtsfachs Deutsch
  9. European Academy of Management - EURAM 2008
  10. Qualifying Teachers for Inclusive English Settings (QualiTIES)“ - Konzepte, Methoden und erste Ergebnisse
  11. Zeitschrift für Fremdsprachenforschung (Fachzeitschrift)
  12. Herkunftsprachensprecher*innen an der Hochschule - Eine explorative Studie über die sprachlichen Spielräume Studierender
  13. Biodegradability of chemical mixtures in the Closed Bottle test.
  14. International Institute of Space Law (Externe Organisation)
  15. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben und deren Effekte auf Reflexionsprozesse
  16. 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2007
  17. Ringvorlesung "Digitale Medien im Schulunterricht – interdisziplinäre Perspektiven" - 2006
  18. International Group for the Psychology of Mathematics Education (Externe Organisation)
  19. 5th International Conference of the American Pragmatics Association (Veranstaltung)
  20. The Impacts of Covid 19 on the Music Industries of the World: Special Edition Launch of the Journal of World Popular Music