Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Sind die Messergebnisse bei der Bestimmung LAS und BAC mit LC-MS immer richtig?

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    24.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Sind die Messergebnisse bei der Bestimmung LAS und BAC mit LC-MS immer richtig?

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    28.09.200530.09.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Sind klassische Tests zur Wirkungsprüfung gegenüber Umweltbakterien geeignet?

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    16.03.200319.03.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. SQU - Chemistry Conference 2017

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    13.11.201715.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Strategien zum Umgang mit Arzneimittelwirkstoffen im Trinkwasser: Nachhaltiges Stoffdesign.

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    04.10.200606.10.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Strengthening the coping capacity for pharmaceuticals in drinking water.

    Kümmerer, K. (Präsentator*in)

    29.05.200631.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Struktur-Bioabbaubarkeitsbeziehungen für die Entwicklung von in der Umwelt bioabbaubaren ionischen Flüssigkeiten

    Amsel, A.-K. (Sprecher*in), Chakravarti, S. (Ko-Autor*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)

    22.09.202524.09.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Studium generale - 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    24.01.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  9. Summer School on Sustainable Chemistry 2015

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Summer School on Sustainable Chemistry and the case of Electronic Goods 2017

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    25.09.201729.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Florian Hobbeling

Publikationen

  1. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  2. Research on teaching of linguistically and culturally diverse students in Germany
  3. Medienethik
  4. Rita Ponce de León
  5. Von Besserwissern, Moralaposteln und Tugendwächtern
  6. "Web4Health"
  7. Potenziale oder Kompetenzen?
  8. Collective Renewable Energy Prosumers and the Promises of the Energy Union
  9. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  10. Gehirn und Züchtung
  11. Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie
  12. Space Shuffle
  13. Vorwort von Stefan Schaltegger
  14. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  15. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  16. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  17. Multisensory Design of Retail Environments
  18. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  19. Formazione religiosa
  20. Economic Impacts of Climate Change
  21. Exports and Firm Characteristics in German Manufacturing Industries
  22. Organizational Downsizing
  23. Sustainable Production of the Cyanophycin Biopolymer in Tobacco in the Greenhouse and Field
  24. Anspruch und Wirklichkeit
  25. The Theatricality of Organizational Atmosphere
  26. Engagement in innovation management
  27. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms
  28. Editorial
  29. Long-term study of root biomass in a biodiversity experiment reveals shifts in diversity effects over time
  30. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  31. We seem to play the platonic tape backwards
  32. Using self-regulation to overcome the detrimental effects of anger in negotiations
  33. Langweiliges Verbrechen
  34. On the theoretical concept of the potential natural vegetation and proposals for an up-to-date modification