Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2009
  2. Tag der Umwelt - 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    05.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Nachhaltige Arzneimittel

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    16.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Kolloquium - Zentrum für Wasserforschung und Institut für Hydrologie - 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    18.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Safety Pharmacology Society - SPS 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    18.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Pharmaceuticals in the Environme

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    30.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. 4. Deutsch-Brasilianisches Symposium “Nachhaltige Entwicklung” 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    05.10.200910.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. DFG-NSF Research Conference “Sustainable Use of Nanomaterials for Novel Engineering Solutions” 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    14.10.200917.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2nd International Symposium on Wastewater-Recycling 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    04.11.200906.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 6th Langenauer Wasserforum 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    09.11.200910.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. International Workshop on Water and Health - 2009

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    08.12.200909.12.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Behaviourally informed climate change policies
  2. Farbe
  3. Global partnerships for a textile transformation?
  4. Tree ring isotopic composition, radial increment and height growth reveal provenance-specific reactions of Douglas-fir towards environmental parameters
  5. Psychological foundations of xenophilia
  6. On the allozyme differentiation of Carabus punctatoauratus Germar (Coleoptera, Carabidae)
  7. Mit dem Schatten zur Sonne
  8. Gender & Environment
  9. Emotional foundations of the public climate change divide
  10. Der Mobile Diagnoseassistent – Wie mobile Anwendungen die Pflege im häuslichen Umfeld verbessern können
  11. Nachhaltigkeit und Journalismus
  12. Winfried Steffani - 2. Juni 1927 – 14. August 2000
  13. Climate Change Litigation
  14. Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform
  15. Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review
  16. Einleitung
  17. Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings
  18. “Nationals” at Forty: From an Undefined UNCLOS Term to Due Diligence Obligations on the State of Nationality to Combat IUU Fishing
  19. Postural control in Parkinson´s disease
  20. Is Ego Depletion Real?
  21. Democratization as the growth of freedom
  22. Impact of sheep grazing on nutrient budgets of dry heathlands
  23. Digitaler Naturalismus
  24. Institutional ownership, environmental, social, and governance performance and disclosure
  25. Assessment of the Stability of the Ethanol Metabolite Ethyl Sulfate in Standardised Degradation Tests
  26. Consumer preferences determine resilience of ecological-economic systems