Kevin Drews

Prof. Dr.

  1. (Re-)Präsentation und Narration: der Löwe in Hans Blumenbergs Poetik der Erinnerung

    Drews, K., 2018, Tierethik transdisziplinär. Hayer, B. & Schröder, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 247-268 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Vom Fragen in den Geisteswissenschaften

    Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F., 2019, Die Frage in den Geistes­wissen­schaften: Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen. Drews, K., Hubrich, A.-K., Ludwig, S., Renker, S. & Schütt, F. (Hrsg.). Berlin: Frank & Timme Verlag für Wissenschaftliche Literatur, S. 9-32 24 S. (Kulturwissenschaften; Band Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Die Frage in den Geisteswissenschaften: Herausforderungen, Praktiken und Reflexionen

    Drews, K. (Herausgeber*in), Hubrich, A.-K. (Herausgeber*in), Ludwig, S. (Herausgeber*in), Renker, S. (Herausgeber*in) & Schütt, F. (Herausgeber*in), 2019, Berlin: Frank & Timme Verlag für Wissenschaftliche Literatur. 228 S. (Kulturwissenschaften; Band Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Hajo Diekmannshenke/Stefan Neuhaus/Uta Schaffers (Hg.): Das Komische in der Kultur

    Drews, K., 2017, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 34, 1, S. 75-77 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art

    Drews, K., 2018, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 35, 2-3, S. 194-196 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Zwischen Beharrung und Beschleunigung: Johann Peter Hebel als Chronist der Kleinstadt

    Drews, K., 2020, Kleinstadtliteratur: Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne. Nell, W. & Weiland, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-166 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Inmitten der Extreme: Ästhetik und Politik bei Walter Benjamin und Salomo Friedlaender

    Drews, K., 01.01.2023, Paderborn: Brill | Fink. 608 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Lektüreeindrücke zu Anselm Haverkamp: Latenz. Zur Genese des Ästhetischen als historischer Kategorie

    Drews, K., 2023, in: Bildbruch. Beobachtungen an Metaphern . 2022, 3, S. 150-156 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Listening to birdsong: Impression management of VW on Twitter during Dieselgate
  2. Forest Islands in an Agricultural Sea
  3. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  4. The selfie and the slut bodies, technology and public shame
  5. On the role of critique for science
  6. Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling
  7. Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
  8. Fluide Säcke
  9. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  10. Introducing VISU
  11. Phosphorus status, use and recycling in a Chinese peri-urban region with intensive animal husbandry and cropping systems
  12. Hold Back The River
  13. Leben mit Bildern, Leben in Bildern
  14. Unmenschliche Behandlung
  15. Unreine Bilder
  16. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  17. On the trajectory of discrimination
  18. Generalist social bees maximize diversity intake in plant species-rich and resource-abundant environments
  19. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  20. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  21. Das Rätsel der 'Ηρω¸διαν?ιi im Markusevangelium
  22. Propaganda auf hoher See
  23. Digital Leadership ‒ Mountain or Molehill?
  24. SusTelling in the Reception Lab – On How Young Adults Perceive Storytelling for Sustainability
  25. Is Environmental Manage­ment Accounting a Discipline?
  26. Individual boundary management
  27. Verstehen: nur eine kognitive Poeration? - Systemtheoretische Interpretation einer prozessorientierten Didaktik des Erstunterrichts
  28. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors