Kathrin Rosing

Dr.

Kathrin Rosing

Kontakt

Dr. Kathrin Rosing

  1. 2013
  2. Small Group Meeting of the European Association of Work and Organizational Psychology - EAWOP 2013

    Rosing, K. (Präsentator*in)

    09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 73rd Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2013

    Rosing, K. (Vorsitzende/r)

    08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Individual error management – Antecedents and its impact on performance

    Rosing, K. (Ko-Autor*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  5. The temporal dynamics of ambidextrous leadership for innovation: A diary study

    Rosing, K. (Präsentator*in)

    08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. 2012
  7. Zukunftsbezogene Kognitionen in Innovationsprojekten - eine intra- und interindividuelle Perspektive

    Rosing, K. (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Error management culture, organizational ambidexterity, and firm performance

    Rosing, K. (Sprecher*in)

    08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Society for Industrial and Organizational Psychology Conference - SIOP 2007

    Rosing, K. (Sprecher*in)

    04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 2011
  11. A Linear Chaos Model of the Innovation Process

    Rosing, K. (Sprecher*in)

    08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. The innovation process: A linear succession of phases or chaos?

    Rosing, K. (Sprecher*in), Bledow, R. (Sprecher*in), Frese, M. (Sprecher*in), Baytalskaya, N. (Sprecher*in), Johnson, J. E. (Sprecher*in) & L. Farr, J. (Sprecher*in)

    25.05.201128.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. EAWOP Small Group Meeting - 2011

    Rosing, K. (Sprecher*in)

    26.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Boris Eitel

Publikationen

  1. L'Antihumanisme
  2. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  3. Domestizierung, Alltag, Mediatisierung
  4. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  5. Herausforderung - Akteur - Reaktion
  6. "Hello Kitty" im japanischen Medienalltag
  7. Biotechnological production of organic acids from renewable resources
  8. Übersetzung: Gerbert of Aurillac von Igna Marion Kramp
  9. Aquatic photochemistry, abiotic and aerobic biodegradability of thalidomide
  10. Swissness als Erfolgsfaktor
  11. Predicting individual plant performance in grasslands
  12. Das Kunstfeld
  13. Tunesische Transformationen
  14. The regulation of zero-price markets by the competition authorities in the USA and the EU
  15. Toward Sustainable Water Governance? Taking Stock of Paradigms, Practices, and Sustainability Outcomes
  16. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen
  17. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  18. To phub or not to phub
  19. Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation
  20. Participation in Residential Childcare.
  21. Comparative studies of water governance
  22. Civic education in Ethiopian schools
  23. Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator
  24. Tourist weather preferences in Europe’s Arctic.
  25. Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin
  26. Genealogie
  27. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  28. Catching the liar as a matter of justice
  29. "Wie getrennt zusammenleben?
  30. Die Honorierung von Umweltleistungen per Ausschreibung
  31. Trade Dynamics and Trade Costs
  32. Budo - was ist das?
  33. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  34. § 289 Zinseszinsverbot
  35. III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS
  36. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination