Kathrin Padberg-Gehle

Prof. Dr.

  1. 2017
  2. Erschienen

    Set-oriented numerical computation of rotation sets

    Polotzek, K., Padberg-Gehle, K. & Oertel-Jäger, T., 01.11.2017, in: Journal of Computational Dynamics. 4, 1, S. 119-141 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Network-based study of Lagrangian transport and mixing

    Padberg-Gehle, K. & Schneide, C., 20.10.2017, in: Nonlinear Processes in Geophysics. 24, 4, S. 661 - 671 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Robustness of coherent sets computations

    Klünker, A. & Padberg-Gehle, K., 2017, Proceedings of the 9th European Nonlinear Dynamics Conference: ENOC 2017, 25-30 June 2017, Budapest, Hungary. Stépán, G. & Csernák, G. (Hrsg.). Budapest: Congressline Ltd., 2 S. 493

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Transfer operator-based extraction of coherent features on surfaces

    Padberg-Gehle, K., Reuther, S., Praetorius, S. & Voigt, A., 2017, Topological Methods in Data Analysis and Visualization IV : Theory, Algorithms, and Applications. Carr, H., Garth, C. & Weinkauf, T. (Hrsg.). Cham : Springer International Publishing, S. 283-297 15 S. (Topological methods in data analysis and visualization; Band 4)( Mathematics and visualization).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. 2015
  7. Multiobjective optimal control of fluid mixing

    Ober-Blöbaum, S. & Padberg-Gehle, K., 21.10.2015, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 15, 1, S. 639-640 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Role of critical points of the skin friction field in formation of plumes in thermal convection

    Bandaru, V., Kolchinskaya, A., Padberg-Gehle, K. & Schumacher, J., 06.10.2015, in: Physical Review E. 92, 4, 1 S., 043006.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. A rough-and-ready cluster-based approach for extracting finite-time coherent sets from sparse and incomplete trajectory data

    Froyland, G. & Padberg-Gehle, K., 01.08.2015, in: Chaos. 25, 8, 15 S., 087406.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2014
  11. Set-oriented numerical analysis of time-dependent transport

    Padberg-Gehle, K. & Froyland, G., 10.12.2014, in: Oberwolfach Reports. 11, 1, S. 258-259 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  12. Accurate control of hyperbolic trajectories in any dimension

    Balasuriya, S. & Padberg-Gehle, K., 03.09.2014, in: Physical Review E - Statistical, Nonlinear, and Soft Matter Physics. 90, 3, 032903.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Nonautonomous control of stable and unstable manifolds in two-dimensional flows

    Balasuriya, S. & Padberg-Gehle, K., 15.05.2014, in: Physica D: Nonlinear Phenomena. 276, S. 48-60 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"
  2. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  3. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  4. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  5. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  6. Die Linke v. Federal Government and Federal Parliament (Counter Daesh)
  7. Trumps Klimapolitik
  8. Energiepreise in Bewegung
  9. Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
  10. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  11. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  12. Health promotion, health promoting school and social inequality
  13. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  14. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  15. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  16. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  17. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  18. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  19. Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung
  20. Forests in the South Brazilian Grassland Region
  21. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  22. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  23. August Sauer, die Gründung des "Euphorion" und die Modernisierung der Germanistik im Ausgang des 19. Jahrhunderts
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  25. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  26. Personalmanagement im demografischen Wandel
  27. Moral als Produktionsfaktor
  28. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  29. §40 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  30. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis
  31. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität