Karlheinz Wöhler
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Karlheinz Wöhler
- Betriebswirtschaftslehre
Fachgebiete
- Erschienen
"Großdeutscher" Kulturraum: Verrräumlichung volksdeutschen Denkens
Wöhler, K., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 27-42 16 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kooperationen im Tourismus
Wöhler, K.-H., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 22 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Konsum als Modus der Vergesellschaftung
Wöhler, K., 2008, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 30 S. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; Band 45).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Marketing in der heutigen Gesellschaft
Wöhler, K.-H., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 18 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
Wöhler, K.-H., 2000, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Materialien zur Angewandten Tourismuswissenschaft; Nr. 33).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Marktvergesellschaftung: Marktsoziologie als Marketingsoziologie
Wöhler, K., 04.2005, Bräuche im Salzburger Land: Zeitgeist – Lebenskonzepte – Rituale – Trends - Alternativen. Luidold, L. & Kammerhofer-Aggermann, U. (Hrsg.). Salzburg: Landesverband Salzburger Volkskultur, Band 3: In Familie und Gesellschaft. (Salzburger Beiträge zur Volkskunde; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The rediscovery of slowness, or leisure time as one's own and as self-aggrandizement?
Wöhler, K., 2004, The tourism and leisure industry: Shaping the future. Weiermair, K. & Mathies, C. (Hrsg.). Binghamton, NY [u.a.]: Haworth Hospitality Press, S. 83-92 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Erlebnisgesellschaft: Wertewandel, Konsumverhalten und -kultur
Wöhler, K., 2008, Schauplätze dreidimensionaler Markeninszenierung: Innovative Strategien und Erfolgsmodelle erlebnisorientierter Begegnungskommunikation ; Brand Parks, Museen, Flagship Stores, Messen, Events, Roadshows. Herbrand, N. O. (Hrsg.). Stuttgart: Edition Neues Fachwissen, S. 3-12 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"So haben wir die Welt gesehen"
Wöhler, K., 2009, Tourismusgeschichte(n). Kolbe, W., Noack, C. & Spode, H. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 149-155 7 S. (Jahrbuch für Reise- & Tourismusforschung; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Heritagefication: Zur Vergegenwärtigung des Kulturerbes
Wöhler, K., 2008, Welterbe und Tourismus: Schützen und Nützen aus einer Perspektive der Nachhaltigkeit. Luger, K. & Wöhler, K. (Hrsg.). Innsbruck/Wien/Bozen: Österreichischer Studien Verlag, S. 43-58 16 S. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung