Karina Hellmann

Dr.

Karina Hellmann

Kontakt

Dr. Karina Hellmann

51 - 54 von 54Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. College Studien in der Praxis- Wesermühle GbR

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kahle, E. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1230.09.12

    Projekt: Praxisprojekt

  2. College-Studien in der Praxis- Wie lassen sich Versorgungslücken im ländlichen Raum schließen?

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Praxisprojekt

  3. College Studien in der Praxis- Wirtschaftsförderung der Samtgemeinde Horneburg & GD Incentives GmbH

    Hellmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pries, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1230.09.12

    Projekt: Praxisprojekt

  4. DB: Wertorientierte Ausrichtung des Umweltmanagements. Fallstudie Deutsche Bahn AG

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jänicke, N. T. (Projektmitarbeiter*in) & Hellmann, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.0230.04.03

    Projekt: Praxisprojekt

Vorherige 12 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Introduzione
  2. Zur Situation des Grundschulsports
  3. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language
  4. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  5. Beschäftigung statt Ruhestand
  6. Führungssysteme: Eine machtpolitische Analyse
  7. Nachhaltigkeit interdisziplinär studieren
  8. Emotionale Kompetenz entwickeln
  9. Networks in Sustainable Urban Development
  10. Die unwahrscheinliche Stadt
  11. The role of free will beliefs in social behavior:
  12. Ecosystem services
  13. Populism and corruption
  14. Der Fall des Staatsministers
  15. Die Landung
  16. Kryptische Blicke eines extraordinären Paares
  17. Worlds Apart: Does Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Climate, Management, and Work Design Matter?
  18. Funktions-, anreiz- und aufwandsorientierte Vergütung des Aufsichtsrats und Prüfungsausschusses.
  19. Promovieren als handlungsorientiertes Projekt
  20. The Aging of the Unions in West Germany, 1980-2006
  21. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  22. Online Peer-to-Peer Lending
  23. Does immigrant employment matter for export sales? Evidence from Denmark
  24. The madrid statement on poly- and perfluoroalkyl substances (PFASs)
  25. The economic determinants of U.S. presidential approval
  26. Kommentierte Bibliographie
  27. Landscape Pattern and Biodiversity
  28. Editorial
  29. Weichenstellung Kohlekonsens
  30. Nonylphenol polyethoxylate degradation by means of electrocoagulation and electrochemical Fenton
  31. The High-Frequency Response of the EUR-USD Exchange Rate to ECB Communication