Karina Frick
Prof. Dr.

- Sprachwissenschaften - Medienlinguistik, Kulturlinguistik, Soziolinguistik, Pragmatik, Grammatik
Fachgebiete
- Erschienen
Fußball und Frauenfußball? (Bezeichnungs-)Ungleichheiten im Fußball
Frick, K., 06.06.2024, Reingegrätscht : Eine kleine Linguistik des Fußballs. Meier-Vieracker, S. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 17-28 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
Frick, K., 31.03.2020, Register des Graphischen: Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit. Androutsopoulos, J. & Busch, F. (Hrsg.). de Gruyter Recht, S. 159-182 24 S. (Linguistik – Impulse & Tendenzen; Band 87).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
Frick, K., 2023, Sprachliche Grenzziehungspraktiken : Analysefelder und Perspektiven. Merten, M.-L., Kabatnik, S., Kuck, K., Bülow, L. & Mroczynski, R. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 149-172 24 S. (Studien zur Pragmatik; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Henning Lobin, Roman Schneider & Andreas Witt (Hg.). 2018. Digitale Infrastrukturen für die germanistische Forschung (Germanistische Sprachwissenschaft um 2020, Band 6). Berlin, Boston: De Gruyter. 373 S.
Frick, K., 01.12.2020, in: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft (ZRS). 12, 1-2, S. 120-125 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
"ich heule Rotz und Wasser!" - Metaperspektiven auf Online-Fan-Trauer
Frick, K., 2022, Fankulturen und Fankommunikation. Hauser, S. & Meier-Vieracker, S. (Hrsg.). Berlin: Peter Lang Verlag, S. 107 - 131 25 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 68).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Identitätsarbeit und kollektive Beziehungsgestaltung im WhatsApp-Gruppenchat
Frick, K., 09.2024, in: Lili - Zeitschrift fur Literaturwissenschaft und Linguistik. 54, 3, S. 433-463 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Keyboard-to-Screen-Kommunikation gestern und heute: SMS und WhatsApp im Vergleich
Dürscheid, C. & Frick, K., 01.09.2014, in: Networx. 64, S. 149-181 33 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
Brommer, S. & Frick, K., 2023, in: Aptum. 19, 2+3, S. 262-271 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
Frick, K., 28.06.2022, in: Germanistik in der Schweiz. 18, 1, S. 108-111 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Liebeskommunikation über Facebook: Eine korpusbasierte Untersuchung kommunikationstheoretischer und sprachlicher Merkmale der Paar-Kommunikation auf Facebook
Frick, K., 24.03.2014, Hannover: Leibniz Universität Hannover, 74 S. (NETWORX; Band 65).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere