Jutta Röser

Prof. Dr.

Jutta Röser

Kontakt

Prof. Dr. Jutta Röser

  1. Erschienen

    Massenmedien

    Röser, J., 01.01.2002, Metzler-Lexikon Gender Studies Geschlechterforschung: Ansätze, Personen, Grundbegriffe. Kroll, R. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 257-258 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge: das Konzept an der Ruhr-Universität Bochum

    Gerding, M. & Röser, J., 2002, in: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW . 13, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Using the Domestication Approach for the Analysis of Diffusion and Participation Processes of New Media

    Peil, C. & Röser, J., 09.2012, The Social Use of Media: Cultural and Social Scientific Perspectives on Audience Research. Bilandzic, H., Patriarche, G. & Traudt, P. (Hrsg.). Bristol: Intellect, S. 221-240 20 S. 12. (European Communication Research and Education Association).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Diffusion und Teilhabe durch Domestizierung. Zugänge zum Internet im Wandel 1997-2007

    Röser, J. & Peil, C., 01.01.2010, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 58, 4, S. 481-502 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ungleich mächtig: Das Gendering von Führungspersonen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in der Medienkommunikation

    Lünenborg, M. & Röser, J., 2012, transcript Verlag. 270 S. (Critical Media Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Erschienen

    Das Zuhause als mediatisierte Welt im Wandel: Fallstudien und Befunde zur Domestizierung des Internets als Mediatisierungsprozess

    Röser, J. & Peil, C., 15.02.2012, Mediatisierte Welten: Forschungsfelder und Beschreibungsansätze. Krotz, F. & Hepp, A. (Hrsg.). 1 Aufl. VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 137-163 26 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. How to measure energy-efficiency of software
  2. Effects of Elevated Atmospheric CO2 Concentration (FACE) on Nitrogen Dynamics in a Typical North German Crop Rotation
  3. Multi-Level Water Governance
  4. Les sanctions de la vérification allemande
  5. A social–ecological perspective on harmonizing food security and biodiversity conservation
  6. Klassengröße
  7. Co-Management of Kauri Dieback in the Waitākere Ranges, Aotearoa New Zealand
  8. Kurze Pässe, lange Pässe
  9. Was geht vor beim Abendmahl?
  10. Educating Change Agents for Sustainability
  11. Der Sitz des Fahrers
  12. Jenseits des Regierungsalltags
  13. Mit scharfem Auge.
  14. Aneignung – diskursive Erweiterungen und Reflexionen
  15. Book Review of Amador-Moreno, C.P., McCafferty, K., and Vaughan, E. (Eds.): Pragmatic Markers in Irish English
  16. Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule
  17. Influences of entrainers to engine oil to improve the drag-out of biodiesel
  18. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  19. A Dollhouse as a Situational Context for Mulitplicative Reasoning
  20. Die Regierung der Migration in Europa.
  21. Professionspfade in der Gesundheitsförderung.
  22. Managing technology in society: The approach of constructive technology assessment. Edited by A. Rip, T.J. Misa and J. Schot, Cassell Academic, 1995, ISBN 1 85567 340 1, 361 pp.
  23. Communicative Constitution Model of Organizations
  24. Evaluating the impact of COVID-19 protection measures and staff absence on radiotherapy practice
  25. Two-Dimensional Simulations of Laser Shock Peening of Aluminum with Water Confinement