Jonah Schulz

  1. Erschienen

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, S. 397-403 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Understanding Resulting Interdependencies Within Production Planning And Control In Hybrid Manufacturing/Remanufacturing Systems

    Schulz, J., Hofmann, H., Rokoss, A. & Schmidt, M., 05.2025, Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics: CPSL 2025: 18th – 21th March 2025, University of San Ignacio de Loyola Lima, Peru. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 114 - 126 13 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Influence Of Product Reuse On Production Planning and Control

    Schulz, J., Rokoss, A. & Schmidt, M., 01.01.2024, in: Procedia CIRP. 130, S. 1543-1548 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review

    Schulz, J., Hillnhagen, S. & Schmidt, M., 07.2024, Proceedings of the CPSL 2024. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). publish-Ing., S. 13-27 15 S. (Proceedings of the Conference on Production Systems and Logistics; Band 2024).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Fostering Circularity: Building a Local Community and Implementing Circular Processes

    Schulz, J., Hillnhagen, S. & Schmidt, M., 01.01.2023, How can industrial management contribute to a brighter future?. Deuse, J. (Hrsg.). GITO mbH Verlag, S. 55-75 21 S. (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e. V., ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Konfiguration der PPS: Der Weg von der Theorie zur Praxis

    Hillnhagen, S., Schulz, J., Mütze, A., Nyhuis, P. & Schmidt, M., 30.11.2022, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 117, 11, S. 728-732 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Uncertainty analysis of the coefficients of friction during the tightening process of bolted joints
  2. A bait-and-switch model of corporate social responsibility
  3. Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik
  4. Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze:
  5. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt
  6. Zwischen Tradition und Innovation
  7. Fragrance allergens in household detergents
  8. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  9. Mitya Churikov
  10. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  11. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  12. The sustainability balanced scorecard
  13. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  14. Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren
  15. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  16. Masse, Volumen, Dichte
  17. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  18. Die Bauhaustänze Oskar Schlemmers.
  19. Uncovered workers in plants covered by collective bargaining
  20. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 4
  21. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  22. Sustainability Balanced Scorecard
  23. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  24. A Place Apart: Opportunities in Developing
  25. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 3
  26. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability