Jörn Moock

Dr.

Jörn Moock

Kontakt

Dr. Jörn Moock

  1. 2013
  2. Erschienen

    Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation

    Mittag, O., Kohlmann, T., Meyer-Moock, S., Meffert, C., Farin, E., Meyer, T., Gerdes, N., Pohontsch, N., Moock, J., Jelitte, M., Löschmann, C., Bitzer, E.-M. & Raspe, H., 04.04.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 2, S. 119-125 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Moock, J. & Giersberg, S., 2013, Soziale Psychiatrie: Das Handbuch für die psychosoziale Praxis; Grundlagen. Rössler, W. & Kawohl, W. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, Band 1. S. 281-292 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. 2012
  6. Erschienen

    Krankheitskosten von bipolaren Störungen - eine systematische Literaturübersicht

    Kleine-Budde, K., Touil, E., Moock, J., Bramesfeld, A. & Rössler, W., 01.08.2012, in: Gesundheitswesen. 74, 08/09, S. A55 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen

    Moock, J., Koch, C. & Kawohl, W., 01.07.2012, in: G+G-Wissenschaft. 12, 3, S. 24-34 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Long-term health-related quality of life after decompressive hemicraniectomy in stroke patients with life-threatening space-occupying brain edema

    Von Sarnowski, B., Kleist-Welch Guerra, W., Kohlmann, T., Moock, J., Khaw, A. V., Kessler, C., Schminke, U. & Schroeder, H. W. S., 01.07.2012, in: Clinical Neurology and Neurosurgery. 114, 6, S. 627-633 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Die faktorielle Struktur der direkten und der indirekten Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation--Analysen auf Itemebene

    Meyer-Moock, S., Moock, J., Mittag, O. & Kohlmann, T., 01.04.2012, in: Die Rehabilitation. 51, 2, S. 118-128 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Immunoadsorption in patients with haemolytic uraemic syndrome - Authors' reply

    Mayerle, J., Friesecke, S., Moock, J., Lerch, M. M. & Greinacher, A., 11.02.2012, in: The Lancet. 379, 9815, S. 518-519 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Depression-specific Costs and their Factors based on SHI Routine data

    Kleine-Budde, K., Mueller, R., Moock, J., Bramesfeld, A. & Roessler, W., 2012, in: Gesundheitswesen. 74, 8-9, S. 564-564 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Depressionsspezifische Kosten und deren Einflussfaktoren auf Basis von GKV-Routinedaten

    Kleine-Budde, K., Moock, J., Bramesfeld, A. & Rössler, W., 2012, in: Das Gesundheitswesen. 74, S. A54 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Epilogue
  2. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  3. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  4. Hochwasser- und Küstenschutz in Deutschland
  5. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  6. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  7. Sustainable Landscapes in Central Romania
  8. Border: The Videographic Traces by Laura Waddington as a Cinematographic Memorial
  9. Liveartwork editions: Performance Saga
  10. Abschluss des Vertrages
  11. Alphabetisierung
  12. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  13. Sermo corporeus
  14. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  15. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  16. Proflexion und Diffraktion:
  17. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  18. Pädagogischer Eros: Hoffnung auf Intimität oder professionelles Ethos?
  19. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  20. Autonomy and international investment agreements after Opinion 1/17
  21. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry
  22. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  23. Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling
  24. Räumliche und zeitliche Entgrenzung der Arbeit
  25. Orthopädische Biomechanik
  26. Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst
  27. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  28. Emotional benefits in saturated markets