Jörn Fischer

Prof. Dr.

  1. 2025
  2. Angenommen/Im Druck

    Five Frontiers for Science and Practice of Ecosystem Restoration in East African Forest Landscapes

    Duguma, D. W., Löhr, K., Temperton, V. M., Apollinaire, W., Baumann, M., Kaplin, B. A., Nyiramvuyekure, V., Vögele, S., Kmoch, L., Plieninger, T., Loos, J., Aime, T., Beatrice, N., Bohn, S., Ernest, U., Frietsch, M., Gatali, C., Innocent, N., Kangondo, A., Franklin, B., Maniraho, L., Martín-López, B., Mukaneza, D., Ndagijimana, V., Ndayizeye, G., Nizeyimana, M., Nyandwi, E., Nzibaza, V., Sieber, S., Sun, P., Ullman, J. L., Umuziranenge, G., Wollni, M. & Fischer, J., 16.10.2025, (Angenommen/Im Druck) in: Integrative Conservation.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A coffee corridor for biodiversity and livelihoods: climatic feasibility of shade coffee cultivation in western Rwanda

    Reckmann, T., Frietsch, M., Schwenck, C., Mukuralinda, A., Duguma, D. W. & Fischer, J., 09.2025, in: Trees, Forests and People. 21, 100941.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Proposing a social-ecological framework for successful grassland restoration in Germany—an overview and insights from the Grassworks project

    Temperton, V. M., Pătru-Dușe, I. A., Twerski, A., Laeseke, P., Neudert, R., Cebrián-Piqueras, M. A., Romero, M. P., Bauer, M., Beckmann, V., Fischer, J., Gray, K., Härdtle, W., Kollmann, J., Kuhn, L., Laschke, C. J., Loos, J., Lutz, L., May, F., Meyer, M., Martin-Lopez, B., Riechers, M., Ptacek, M., Seifert, D., Schmidt, A., Sturm, L., Thiele, J., Tischew, S., Unseld, L., Venus, T., Wiesmeier, M. & Kirmer, A., 09.2025, in: Restoration Ecology. 33, 7, 15 S., e70109.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Design principles for social-ecological research at the landscape scale applied to western Rwanda

    Baumann, M., Duguma, D., Vögele, S., Wollni, M., Sun, P., Ndayizeye, G. & Fischer, J., 08.2025, in: PLoS ONE. 20, 8, 11 S., e0330704.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Using causal loop diagrams to see the “big picture” and embrace complexity in human-wildlife coexistence governance

    Kansky, R., Riechers, M. & Fischer, J., 08.2025, in: Biological Conservation. 308, 13 S., 111198.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ecosystem service supply and (in)equality archetypes

    Benra, F., Pacheco-Romero, M. & Fischer, J., 02.2025, in: Ecosystem Services. 71, 11 S., 101683.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Angenommen/Im Druck

    ‘Chains of leverage’ as way to identify and foster transformative potential

    Riechers, M., Schaal-Lagodzinski, T., Pereira, L., Loos, J. & Fischer, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: People and Nature. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    Participatory mapping of local people's values in restoration landscapes in Western Rwanda

    Ndayizeye, G., Kmoch, L., Baumann, M., Nsengimana, V., Fischer, J. & Plieninger, T., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Restoration Ecology. 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2024
  11. Erschienen

    A social-ecological approach to support equitable land use decision-making

    Brück, M., Benra, F., Duguma, D. W., Fischer, J., Jiren, T. S., Law, E. A., Pacheco-Romero, M., Schultner, J. & Abson, D. J., 12.2024, in: Ambio. 53, 12, S. 1752-1767 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Land use intensification causes the spatial contraction of woody-plant based ecosystem services in southwestern Ethiopia

    Duguma, D. W., Law, E., Shumi, G., Schultner, J., Abson, D. J. & Fischer, J., 12.2024, in: Communications Earth and Environment. 5, 1, 10 S., 263.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...26 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Janina Zölch

Publikationen

  1. Handbuch Europäische Souveränität
  2. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  3. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  4. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  5. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  6. Nachhaltige Ernährungsbildung
  7. Junk Food - I'm loving it?
  8. The Psychology of Thinking about the Future
  9. CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung
  10. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  11. Kinderliterarische Komparatistik
  12. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  13. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  14. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  15. Die geistige Geographie Europas
  16. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  17. Religious freedom and state education in Germany
  18. Sinn und Sound
  19. Mental representation of global environmental risks
  20. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  21. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  22. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  23. Hindernisse überwinden
  24. Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft
  25. Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
  26. Langeweile Aushalten
  27. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  28. Vom Nutzen und Nachteil des Computers für die Kunstgeschichte
  29. Kinder l(i)eben Sport
  30. Einleitung
  31. Um die protestantische Wahrnehmung der Kultur
  32. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  33. Kaufverhalten
  34. Von der Kunst aus
  35. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  36. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
  37. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht