Jörg Terhechte (✝)

Prof. Dr.

Jörg Terhechte (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Jörg Terhechte (✝)

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Staatsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Regulierungsrecht
  1. 2022
  2. Erschienen

    Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft: Hans Peter Ipsens „Europäisches Gemeinschaftsrecht“ nach 50 Jahren

    Terhechte, J., 25.11.2022, in: Juristenzeitung. 77, 23, S. 1121-1131 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    European Yearbook of International Economic Law 2021

    Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 06.07.2022, Cham: Springer International Publishing. 369 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch

    Kübek, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Terhechte, J. (Herausgeber*in), 06.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 670 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. Erschienen

    §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union

    Terhechte, J., 01.01.2022, Europäisches Organisations- und Verfassungsrecht. Hatje, A. & Müller-Graf, P.-C. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 773-812 40 S. (Enzyklopädie Europarecht; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    §12 SPS und TBT

    Tax, R. & Terhechte, J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 249-268 20 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 643-654 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  8. Erschienen

    §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung – Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 47-94 48 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  9. Erschienen

    §1 Einleitung

    Terhechte, J. & Tams, C. J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 41-48 8 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    §21 Wettbewerb und Beihilfen

    Tax, R. & Terhechte, J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 437-459 23 S. (Praxis Europarecht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht

    Jochum, H., Dalkilic, E. & Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (Hrsg.). 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1165-1183 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Global functional variation in alpine vegetation
  2. Key competencies for sustainable consumption
  3. Future-Proofing Fuel Cells
  4. Advances in manufacturing processes for magnesium alloys
  5. The elephant in the room is really a cow
  6. Berechnung und Weiterentwicklung des Sozialindex für Hamburger Schulen
  7. Organizational Decline and Innovation
  8. Security and the city
  9. Do investors value the inclusion in sustainability indices? - Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index
  10. The Importance of Business Continuity for Making Business: The Case of Design Kitchen
  11. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  12. Compensation-related institutional investor activism.
  13. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  14. Co-Creation im Kultursektor
  15. Irritation des Alltäglichen
  16. Development and application of a simultaneous SPE-method for polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs), alkylated PAHs, heterocyclic PAHs (NSO-HET) and phenols in aqueous samples from German Rivers and the North Sea
  17. Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks
  18. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  19. Umsatzsteigerung durch Nachhaltigkeit
  20. Crises in education and social change, 1780-2000
  21. Reframing Business Sustainability Decision-Making with Value-Focussed Thinking
  22. Eilenriede und Zooviertel
  23. Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management
  24. Gender-specific perspectives of mangrove ecosystem services
  25. EMA-Links
  26. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  27. Integrating stakeholder theory and sustainability accounting