Jörg Terhechte (✝)

Prof. Dr.

Jörg Terhechte (✝)

Kontakt

Prof. Dr. Jörg Terhechte (✝)

    Fachgebiete

  • Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht, Staatsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Regulierungsrecht
  1. 2012
  2. Effizienz und Expertise als Paradigma der Streitbeilegung im Rahmen der WTO – das Beispiel des projektierten NTB-Resolution Mechanism

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. 2011
  4. Kohärenz und Autonomie – Die Unionsgrundrechte nach dem Beitritt der EU zur EMRK

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    22.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Nebenbestimmungen im europäischen Verwaltungsrecht

    Terhechte, J. (Gastredner*in)

    09.201111.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)

    Terhechte, J. (Herausgeber*in)

    2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Lehre

  7. Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 2010
  9. Die Europäische Union nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Verfassungsrechtliche Grenzen einer Weiterentwicklung der Gemeinsamen Handelspolitik

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union nach Lissabon

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    06.201007.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Die Europäisierung des Staatshaftungsrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Amtshaftungsansprüche bei judikativem Unrecht? – Zum Einfluss des Europa- und Völkerrechts auf das deutsche Amtshaftungsrech

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    29.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Hot deformation behavior of Mg-2Sn-2Ca alloy in as-cast condition and after homogenization
  2. Beyond synchrony
  3. Impact of Auditor and Audit Firm Rotation on Accounting and Audit Quality
  4. Development of a magnesium secondary alloy system for mixed magnesium post-consumer scrap
  5. Nonlinear recurrence analysis of piezo sensor placement for unmanned aerial vehicle motor failure diagnosis
  6. Komparative studier i børnelitterature
  7. Seeing red
  8. Fest oder flüssig? Nichtnewtonsche Stoffsysteme
  9. The Power of Support in High-Risk Countries
  10. How selfish are self-expression values?
  11. Erratum
  12. Accelerating the industrial transition with safe-and-sustainable-by-design (SSbD)
  13. Geochemical Assessment of Sediment Quality Using Multivariate Statistical Analysis of Ennore Creek, North of Chennai, SE Coast of India.
  14. The magnitude of correlation between deadlift 1RM and jumping performance is sports dependent
  15. Migrating Histories of Art
  16. Kinder als Manager
  17. Sprechen, Schreiben, Programmieren. Digitalisierung alter Kulturtechniken oder digitale Kultur?
  18. Possibilities of imitation
  19. General strategies to increase the repeatability in non-target screening by liquid chromatography-high resolution mass spectrometry
  20. Miscellaneous Articles
  21. Toward a Systematic Approach to Developing Professional Roles
  22. What’s Hot: Machine Learning for the Quantified Self
  23. Why the future is democratic
  24. Klassensprachen - Some Preliminary Theses
  25. Field measurement of ammonia emissions after nitrogen fertilization-A comparison between micrometeorological and chamber methods
  26. Binnendifferenzierung in der Schulpraxis
  27. Incremental contribution of pollination and other ecosystem services to agricultural productivity
  28. Call for Participation
  29. Grüner wird es nicht
  30. The Depths of Illusion