Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. 2008
  2. Erschienen

    Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe

    Wagner, J., 2008, in: Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv. 2, 3, S. 209-221 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen

    Wagner, J., 2008, in: Statistische Monatshefte Niedersachsen. 62, 10, S. 552-561 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 95).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Exporte und Firmenerfolg: Welche Firmen profitieren wie vom internationalen Handel? Beitrag zur Tagung "Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung", Wiesbaden, 22./23. April 2008

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 213 S. (Working paper series in economics; Nr. 81).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland

    Vogel, A. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 S. (Working paper series in economics; Nr. 104).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Exports and firm characteristics: first evidence from fractional probit panel estimates

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Working paper series in economics; Nr. 97).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Exports and profitability: first evidence for German manufacturing firms

    Fryges, H. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 45 S. (Working paper series in economics; Nr. 102).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    FiDASt Reloaded

    Wagner, J., 2008, Fortschritte der informationellen Infrastruktur in Deutschland: Festschrift für Johann Hahlen zum 65. Geburtstag und Hans-Jürgen Krupp zum 75. Geburtstag. Rolf, G. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 369-380 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Forschungsbericht 2007

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Working paper series in economics; Nr. 73).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  11. Erschienen

    Freistellung von Betriebsräten: eine Beschäftigungsbremse?

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, in: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 41, 2/3, S. 305-326 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Partizipation am Beispiel von Preisbildung
  2. States as Gatekeepers in EU Asylum Politics
  3. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  4. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  5. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  6. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  7. German Life-Writing in the Twentieth Century
  8. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis?
  9. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert
  10. Was bedeutet die Rede von Machtdispositiven?
  11. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico
  12. Temporal processes in prime–mask interaction
  13. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  14. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  15. Multimodality in Strategy-as-Practice Research
  16. Genetic responsibility in Germany and Israel
  17. Higher Education for Sustainable Development
  18. Untereinander das Wort zu Wort kommen lassen
  19. Die programmatische Orientierung des Museums
  20. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ?
  21. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  22. Pädagogische Liebe und emphatische Pädagogik
  23. Psychological Approaches to Entrepreneurship
  24. The kids are alright, but what about Facebook?
  25. Social Intervention in Psychiatric Disorders
  26. Heinrich von Stackelberg on joint production
  27. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  28. Biologistics and the struggle for efficiency
  29. Kuba: Wettlauf um viele Welten auf einer Insel
  30. Optimal investment in multi-species protection
  31. Linz: Von der Stahlstadt zur Open-Commons-Region
  32. UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" -
  33. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  34. Räume prägen Mobilität - Mobilität prägt Räume