Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000

    Wagner, J., 2002, in: Statistische Monatshefte. 12, 11, S. 279-287 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen

    Wagner, J., 2001, in: IFO-Studien. 47, 1, S. 95-96 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Schwarzhandel mit Eintrittskarten

    Wagner, J., 2001, in: Das Wirtschaftsstudium. 30, 5, S. 686-687 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten

    Kaiser, U. & Wagner, J., 08.2008, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 9, 3, S. 329-349 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Wer wird subventioniert? Subventionen in deutschen Industrieunternehmen 1999 bis 2006

    Wagner, J., 02.2010, in: Perspektiven der Wirtschaftspolitik. 11, 1, S. 47-74 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Unobserved Firm Heterogeneity and the Size-Exports Nexus: Evidence from German Panel Data

    Wagner, J., 2003, in: Review of World Economics. 139, 1, S. 161-172 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Works councils in Germany: Their effects on establisment perfomance

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.10.2001, in: Oxford Economic Papers. 53, 4, S. 659-694 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Vom schlimmen Factory Outlet Center und den ehrenwerten heimischen Kaufleuten: ein Märchen

    Wagner, J., 2000, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 29, 9, S. 481-481 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Exporttätigkeit und Firmengröße: was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?

    Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 251-261 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sensormikrosysteme zur Überwachung der Atemluftqualität basierend auf Polymer Nanofasern
  2. Zwischen Erziehung und Unterhaltung
  3. Web-based intervention for depressive symptoms in adults with types 1 and 2 diabetes mellitus
  4. Gamification
  5. Manuela Leinhoß
  6. Habitat management on multiple spatial scales can enhance bee pollination and crop yield in tropical homegardens
  7. Do investors value the inclusion in sustainability indices? - Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index
  8. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006
  9. Das Greenteamkonzept in der außerschulischen Umweltbildung
  10. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap
  11. Rivals in arms
  12. Is it just conservation? A typology of Indigenous peoples’ and local communities’ roles in conserving biodiversity
  13. Wir sind drin. Zur Gegenwart digitaler Kulturen
  14. A review of transdisciplinary research in sustainability science
  15. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  16. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  17. TeSeR - technology for self-removal - status of a horizon 2020 project to ensure the post-mission-disposal of any future spacecraft
  18. Kulturinformatik
  19. The hand of God or the hand of Maradona? Believing in free will increases perceived intentionality of others’ behavior
  20. Nachhaltigkeit - Kein Thema!
  21. Einleitung Operationen, Foren, Interventionen
  22. Mechanical and corrosion properties of binary Mg-Dy alloys for medical applications
  23. Students’ choice of universities in Germany
  24. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  25. Unfamiliar fuel
  26. The post-normal politics and science of wind power planning
  27. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt