Joachim Wagner

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 95).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Export Boosting Policies and Firm Performance: Review of Empirical Evidence Around the World

    Srhoj, S., Vitezić, V. & Wagner, J., 23.02.2023, in: Jahrbucher fur Nationalokonomie und Statistik. 243, 1, S. 45 - 92 48 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Export entry and exit by German firms

    Bernard, A. B. & Wagner, J., 2001, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 137, 1, S. 105-123 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Export entry, export exit and productivity in German manufacturing industries

    Wagner, J., 07.2008, in: International Journal of the Economics of Business. 15, 2, S. 169-180 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Export entry, export exit, and productivity in German manufacturing industries

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (Working paper series in economics; Nr. 54).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Exporter and Importer Dynamics Database for Germany

    Wagner, J., 01.05.2016, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 236, 3, S. 411 - 420 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Exporte und Firmenerfolg: Welche Firmen profitieren wie vom internationalen Handel?

    Wagner, J., 10.2009, in: Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv. 3, 2, S. 109-122 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Exporte und Firmenerfolg: Welche Firmen profitieren wie vom internationalen Handel? Beitrag zur Tagung "Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung", Wiesbaden, 22./23. April 2008

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 213 S. (Working paper series in economics; Nr. 81).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Exporte und Produktivität in Industriebetrieben: Niedersachsen im interregionalen und internationalen Vergleich

    Wagner, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 24 S. (Working paper series in economics; Nr. 68).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Exporte und Produktivität in mittelständischen Betrieben: Befunde aus der niedersächsischen Industrie (1995 - 2004)

    Wagner, J., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 145-165 21 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Michael Wuppermann

Publikationen

  1. Informationsversorgung eines erweiterten Umweltcontrollings
  2. Wirkung intermittierender akustischer Reize auf mentale Prozesse
  3. Die Konstruktion von Authentizität
  4. Notting Hill Gate 3
  5. Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?
  6. Toward the future of human body
  7. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013
  8. Exports, R&D and productivity
  9. Hermann Bahr - Der Antisemitismus
  10. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  11. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  12. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  13. Personal and regional determinants of entrepreneurial acitivites
  14. Media communication on climate change and coastal protection:
  15. A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1
  16. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  17. Einführung in die Kindheitsforschung
  18. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  19. Self-selection into export markets by business services firms
  20. A geology of media
  21. Reform der Abschlussprüfung
  22. Public boards
  23. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  24. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  25. Medienerziehung in der Kindertagesstätte
  26. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017
  27. Correction
  28. Schichten und der Zwischenraum
  29. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  30. MSPs for the SDGs
  31. Flexible transitions from work to retirement in Germany
  32. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind
  33. Detection of up to 65% of precancerous lesions of the human colon and rectum by mutation analysis of APC, K-Ras, B-Raf and CTNNB1.
  34. Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?
  35. Das Datenhandeln