Joachim Reese

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Joachim Reese

  1. Erschienen

    Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren

    Reese, J. & Urban, K.-P., 1999, in: Das Wirtschaftsstudium. 28, 3, S. 318-324 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Qualitätsmanagement: eine empirische Studie im Werkzeugmaschinenbau

    Reese, J. & Petersen, K., 2000, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 70, 1, S. 5-25 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Reverse Logistics I: Zeitschrift für Betriebswirtschaft - Special Issue

    Fandel, G. (Herausgeber*in) & Reese, J. (Herausgeber*in), 2005, Wiesbaden: Gabler Verlag. 114 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft; Band Special Issue, Nr. 2005,3)(ZfB; Band Special Issue, Nr. 2005,3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    Reverse Logistics II: Zeitschrift für Betriebswirtschaft - Special Issue

    Fandel, G. (Herausgeber*in) & Reese, J. (Herausgeber*in), 2005, Wiesbaden: Gabler Verlag. 100 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft; Band Special Issue, Nr. 2005,4)(ZfB; Band Special Issue, Nr. 2005,4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    Standardisierung, Typisierung, Normung

    Reese, J., 1993, Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. Köhler, R., Wittmann, W., Kern, W., Küpper, H.-U. & von Wysocki , K. (Hrsg.). 5 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Band 3. S. 3940-3949 10 S. ( Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Standort

    Reese, J., 2008, Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. & Gössinger, R. (Hrsg.). 5 Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 764-769 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Standort- und Belegungsplanung für Maschinen in mehrstufigen Produktionsprozessen

    Reese, J., 01.01.1980, Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Supply Chain Management: eine experimentelle Studie

    Reese, J. (Herausgeber*in), 2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 138 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Supply chain management and reverse logistics

    Dyckhoff, H. (Herausgeber*in), Lackes, R. (Herausgeber*in) & Reese, J. (Herausgeber*in), 2004, Berlin: Springer Verlag. 426 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Supply Chain Management bei Machtasymmetrie

    Kacik, M. & Reese, J., 2009, 50 Jahre produktionswirtschaftliche Forschung: Festschrift für Prof. Dr. Dr. Theodor Nebl zum 60. Geburtstag und zum 50.Jahrestag der produktionswirtschaftlichen Forschung und Lehre an der Universität Rostock. Albrecht, G., Schröder, A.-K. & Wegner, I. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 283-301 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  2. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  3. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  4. Aspects of Sustainability
  5. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  6. Suggestions in British and American English
  7. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  8. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  9. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  10. Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011
  11. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  12. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  13. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  14. The funeral industry and the Internet
  15. Habitus - Pierre Bourdieu
  16. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  17. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  18. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  19. Der 11. September auf dem Theater
  20. Kommunistische Parteien
  21. Temporality
  22. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  23. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  24. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  25. Einleitung: Warum hacken?
  26. Professionalisierung in und für Evaluationen
  27. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  28. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  29. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  30. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II
  31. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion