Jedrzej Adam Sulmowski

  1. 2014
  2. Vortrag: „Ergebnisse aus dem Teilprojekt Agro-Gentechnik“

    Gottschlich, D. (Sprecher*in), Friedrich, B. (Sprecher*in) & Sulmowski, J. A. (Sprecher*in)

    08.05.201409.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. 2012
  4. 4S/EASST Conference 2012

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    17.10.201221.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Of mice, polemics and toxins (dis)placed on stage of public consultation. Situational analysis of the GMO-discourse in Poland

    Sulmowski, J. A. (Sprecher*in)

    17.10.201221.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 3rd International Conference on Implications of GM Crop Cultivation at Large Spatial Scales - GMLS-III 2012

    Friedrich, B. (Teilnehmer*in) & Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    15.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  7. 12th International Public Communication of Science and Technology Conference - PCST 2012

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    18.04.201220.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Statusseminar der Nachwuchsforschungsgruppen im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung 2012

    Mölders, T. (Organisator*in), Hofmeister, S. (Teilnehmer*in), Gottschlich, D. (Organisator*in), Szumelda, A. U. (Teilnehmer*in), Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in), Burandt, A. (Teilnehmer*in) & Friedrich, B. (Teilnehmer*in)

    16.04.201217.04.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Leuphana Konferenz für nachhaltiges Handeln "Casino Global" - CG 2012

    Sulmowski, J. A. (Organisator*in)

    01.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. 2011
  11. Genetisch modifizierte Organismen und politisch modifiziertes Wissen: Umgang mit Wissenspluralismus im Agro-Gentechnik-Diskurs in Polen

    Sulmowski, J. A. (Sprecher*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Themenoffene Nachwuchstagung - DVPW 2011

    Sulmowski, J. A. (Teilnehmer*in)

    17.11.201118.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Workshop "Politiken der Naturgestaltung I" - PoNa 2011

    Mölders, T. (Vorsitzende/r), Gottschlich, D. (Vorsitzende/r), Friedrich, B. (Organisator*in), Szumelda, A. U. (Organisator*in), Sulmowski, J. A. (Organisator*in) & Burandt, A. (Organisator*in)

    20.10.201121.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Yannik Gehlen

Publikationen

  1. The Power of Information
  2. Jenseits des Elfenbeinturms
  3. Modelling ammonia volatilisation following urea fertilisation in a winter wheat-maize rotation in China
  4. Gender Equality in Academia
  5. The future of health debates? A design thinking sketch of the VR Health Arena
  6. Die Liebe zur Kunst
  7. From the editors
  8. Is it really worth it?
  9. Transformative learning in the field of sustainability: a systematic literature review (1999-2019)
  10. Sustainability-Oriented Innovation
  11. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  12. Examat
  13. Paradoxe Kritik
  14. A teacher-training-study for in-service teachers: formative assessment in competency-oriented mathematics
  15. Friedenswege in zeitlicher Diskontintuität
  16. Gambling to leapfrog in status?
  17. Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union
  18. The Return of the Plague of Ornaments
  19. Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?
  20. Flipper
  21. New Data from Official Statistics for Imports and Exports of Goods by German Enterprises
  22. Digital health literacy and well-being among university students
  23. Albert Schweitzer
  24. Regulierung der Abschlussprüfung nach dem FISG-RegE
  25. Les Anormaux
  26. Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art
  27. Science Slam und die (Re)Präsentation von Wissenschaft.
  28. Humanitarian intervention
  29. Business Model Innovation for Sustainability
  30. 'Svjedok – Der Zeuge' (2012) oder: Kann ein Film ein Zeugnis sein?
  31. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen
  32. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets
  33. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Hessen
  34. Besucherforschung in Museen
  35. International Trade in Goods
  36. Mechanical properties and corrosion behaviour of freestanding, precipitate-free magnesium WE43 thin films