Jan Müggenburg
Prof. Dr.
- Erschienen
Clean by Nature. Lebhafte Oberflächen und das holistisch-systemische Erbe der zeitgenössischen Bionik
Müggenburg, J., 11.03.2015, Das Wissen der Oberfläche: Epistemologie des Horizontalen und Strategien der Benachbarung. Rieger, S. & Lechtermann, C. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 233-252 20 S. (sequenzia).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Clean by Nature. Lively Surfaces and the Holistic-Systemic Heritage of Contemporary Bionik.
Müggenburg, J., 2014, in: Communication +1. 3, S. 233-252 30 S., 9.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Das 5-Dollar-Neuron: Von biologischen Rechnern und rechnenden Biologen
Müggenburg, J., 2009, Informatik 2009: Im Focus das Leben. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Gesellschaft für Informatik e.V., S. 810-824 15 S. (GI-Edition : Lecture Notes in Informatics; Band 154).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Delfinesisch für Anfänger. John C. Lilly und das JANUS-Projekt
Müggenburg, J., 2018, Zwitschern, Bellen, Röhren.: Tierlaute in der Wissens-, Medientechnik- und Musikgeschichte. Sommer, M. & Reimann, D. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 145-165 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Delfin als Medium. Formation und Imagination in John C Lillys Kommunikationsexperimenten
Müggenburg, J. K., 2016, Designing Thinking: Angewandte Imagination und Kreativität um 1960. Mareis, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 185–212 28 S. (Eikones).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Quadratur des Bermudadreiecks
Müggenburg, J. K. & Vehlken, S., 12.2018, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 41, 4, S. 403-408 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dis/Ability and Digital Cultures. A Media-Archaeological Perspective on Inclusion as a Cipher
Müggenburg, J., 2021, Inklusion als Chiffre?: Bildungshistorische Analysen und Reflexionen. Vogt, M., Boger, M.-A. & Bühler, P. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 93-105 13 S. (Historische Bildungsforschung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Feedback
Müggenburg, J. K., 2019, Mensch-Maschine-Interaktion: Handbuch zur Geschichte – Kultur – Ethik.. Liggieri, K. & Müller, O. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 260–262 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
From Learning Machines to Learning Humans: How Cybernetic Machine Models Inspired Experimental Pedagogies
Müggenburg, J. K., 02.01.2021, in: History of Education. 50, 1, S. 112-133 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Heinz von Foerster and Early Research in the Field of Pattern Recognition at the Biological Computer Laboratory
Müggenburg, J., 15.04.2020, Computer Aided Systems Theory – EUROCAST 2019 - 17th International Conference, Revised Selected Papers: 17th International Conference, Las Palmas de Gran Canaria, Spain, February 17–22, 2019, Revised Selected Papers, Part I. Moreno-Díaz, R., Pichler, F. & Quesada-Arencibia, A. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, Band 1. S. 116–122 7 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12013 LNCS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet