Jan Hanspach

Dr.

Jan Hanspach

Kontakt

Dr. Jan Hanspach

  1. 2012
  2. Erschienen

    Bats in a Farming Landscape Benefit from Linear Remnants and Unimproved Pastures

    Lentini, P. E., Gibbons, P., Fischer, J., Law, B., Hanspach, J. & Martin, T. G., 14.11.2012, in: PLoS ONE. 7, 11, 13 S., e48201.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    An academia beyond quantity: a reply to Loyola et al. and Halme et al.

    Fischer, J., Hanspach, J. & Ritchie, E. G., 01.11.2012, in: Trends in Ecology and Evolution. 27, 11, S. 587-588 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    Academia's obsession with quantity

    Fischer, J., Ritchie, E. G. & Hanspach, J., 01.09.2012, in: Trends in Ecology and Evolution. 27, 9, S. 473-474 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Using trait-based filtering as a predictive framework for conservation: A case study of bats on farms in southeastern Australia

    Hanspach, J., Fischer, J., Ikin, K., Stott, J. & Law, B. S., 01.08.2012, in: The Journal of Applied Ecology. 49, 4, S. 842-850 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Global assessment of the non-equilibrium concept in rangelands

    Wehrden, H. V., Hanspach, J., Kaczensky, P., Fischer, J. & Wesche, K., 03.2012, in: Ecological Applications. 22, 2, S. 393-399 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2011
  8. Erschienen

    Continental-scale ecology versus landscape-scale case studies

    Fischer, J., Hanspach, J. & Hartel, T., 10.2011, in: Frontiers in Ecology and the Environment. 9, 8, S. 430-430 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Geographical patterns in prediction errors of species distribution models

    Hanspach, J., Kühn, I., Schweiger, O., Pompe, S. & Klotz, S., 01.09.2011, in: Global Ecology and Biogeography. 20, 5, S. 779-788 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Plant communities of central Tibetan pastures in the Alpine Steppe/Kobresia pygmaea ecotone

    Miehe, G., Miehe, S., Bach, K., Nölling, J., Hanspach, J., Reudenbach, C., Kaiser, K., Wesche, K., Mosbrugger, V., Yang, Y. & Ma, Y., 08.2011, in: Journal of Arid Environments. 75, 8, S. 711-723 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Conservation management of eastern Australian farmland birds in relation to landscape gradients

    Hanspach, J., Fischer, J., Stott, J. & Stagoll, K., 06.2011, in: The Journal of Applied Ecology. 48, 3, S. 523-531 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter

    Vohland, K., Badeck, F., Böhning-Gaese, K., Hanspach, J., Klotz, S., Kühn, I., Laube, I., Schwager, M., Trautmann, S. & Cramer, W., 05.2011, in: Natur und Landschaft. 86, 5, S. 204-213 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Microbiological and environmental effects of aquifer thermal energy storage
  2. The origins of goals in the German Bundesliga
  3. Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil II)
  4. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  5. Wiesing, Lambert: Das Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie, Suhrkamp Verlag 2009
  6. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  7. Kooperation und Konkurrenz unter gleichrangigen Partnern
  8. Statusinkonsistenz und politische Verhaltensdispositionen
  9. „Ich möchte nur ein Gesicht haben.“
  10. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  11. Immanenz und Produktivität der Normen
  12. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  13. Generation 35 plus
  14. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  15. La scomparsa delle impressioni
  16. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  17. Die geistige Geographie Europas
  18. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  19. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  20. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  21. Flucht und Bildung: Hochschulen
  22. The media arcane
  23. Leseunterricht in der Grundschule
  24. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  25. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  26. Die neukonzipierte Lehre der Universität St. Gallen und ihr Kontextstudium als ein Weg zu nachhaltiger Bildung
  27. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  28. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  29. Banal militarism
  30. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken