Jan Hanspach

Dr.

Jan Hanspach

Kontakt

Dr. Jan Hanspach

  1. BioKultDiv: Biokulturelle Diversität in Agrarlandschaften des Globalen Südens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Díaz Reviriego, I. (Projektmitarbeiter*in), Benavides Frias, C. (Projektmitarbeiter*in), Ortiz-Przychodzka, S. (Projektmitarbeiter*in) & Drews-Shambroom, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.06.1931.05.25

    Projekt: Forschung

  2. SESyP: Identifying social-ecological System Properties benefiting Biodiversity and Food Security

    Fischer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hanspach, J. (Koordinator*in), Schultner, J. (Koordinator*in), Dorresteijn, I. (Koordinator*in), Collier, N. (Koordinator*in), Dugo, G. S. (Projektmitarbeiter*in), Rodrigues, P. (Projektmitarbeiter*in), Jiren, T. S. (Projektmitarbeiter*in) & Manlosa, A. O. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.1431.05.19

    Projekt: Forschung

  3. Zukunft von Naturschutz in Agrarlandschaften Südostaustraliens

    Hanspach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaal, T. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1931.08.22

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Patientenautonomie im Strafrecht
  2. Sustainability Accounting and Reporting
  3. Geschlechtergerechtigkeit
  4. Sustainable university research and development: inspecting sustainability in higher education research
  5. Auctionning biodiversity conservation contracts
  6. Graphic Novels im Spanischunterricht
  7. Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.
  8. Interkulturelle Eignungsdiagnostik
  9. Divided we stand
  10. Führung richtig teilen
  11. Finden und Erfinden
  12. Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder
  13. Sex differences in general knowledge in German high school students
  14. Tourism and Love
  15. Verbandsgeldbußen im Finanzsektor
  16. Facilitating stress prevention in micro and small-sized enterprises
  17. A new and benign hegemon on the horizon?
  18. Selbstreguliertes Lesen in der Sekundarstufe I aus der Sicht von Deutschlehrkräften
  19. Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext
  20. Reviewing Effective Contents for a Gamification Approach to Foster Wellbeing among Adolescents
  21. Mit niedergeschlagenen Augen
  22. Stenotypy and eurytopy - Distribution models as a tool for estimating niche overlap in two spider species, Trochosa terricola and Eresus kollari (Araneae: Lycosidae/Eresidae).
  23. IGH - Tätigkeit 2010
  24. Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – ein wissenschaftliches Projekt mit höchst praktischem Ziel
  25. Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship
  26. Gegengründungen
  27. Fatigue crack propagation influenced by laser shock peening introduced residual stress fields in aluminium specimens
  28. Der Later Life Workplace Index (LLWI)
  29. Social-Ecological Functional Types
  30. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen