Jacqueline Loos

Prof. Dr.

  1. 2020
  2. Erschienen

    Das Eiablageverhalten des Großen Feuerfalters (Lycaena dispar rutilus) in der Kulturlandschaft Siebenbürgens, Rumänien

    Höppner, O. & Loos, J., 06.2020, in: Oedippus. 37, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A highly endangered species on the edge: distribution, habitat use and outlook for Colias myrmidone in newly established Natura 2000 areas in Romania

    Loos, J., Vizauer, T.-C., Kastal, A., Davies, M., Hedrich, H. & Dolek, M., 01.03.2020, in: Environment, Development and Sustainability. 22, 3, S. 2399-2414 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Development perspectives for the application of autonomous, unmanned aerial systems (UASs) in wildlife conservation

    Fust, P. & Loos, J., 01.01.2020, in: Biological Conservation. 241, 4 S., 108380.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2019
  6. Erschienen

    Monitoring environmental effects on farmland Lepidoptera: Does necessary sampling effort vary between different bio-geographic regions in Europe?

    Lang, A., Kallhardt, F., Lee, M. S., Loos, J., Molander, M. A., Muntean, I., Pettersson, L. B., Rákosy, L., Stefanescu, C. & Messéan, A., 07.2019, in: Ecological Indicators. 102, S. 791-800 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ecological-economic trade-offs of Diversified Farming Systems - A review

    Rosa-Schleich, J., Loos, J., Mußhoff, O. & Tscharntke, T., 01.06.2019, in: Ecological Economics. 160, S. 251-263 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Fragmented Landscape, Fragmented Knowledge: A Synthesis of Renosterveld Ecology and Conservation

    Topp, E. N. & Loos, J., 01.06.2019, in: Environmental Conservation. 46, 2, S. 171-179 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Land-sharing/-sparing connectivity landscapes for ecosystem services and biodiversity conservation

    Grass, I., Loos, J., Baensch, S., Batáry, P., Librán-Embid, F., Ficiciyan, A., Klaus, F., Riechers, M., Rosa, J., Tiede, J., Udy, K., Westphal, C., Wurz, A. & Tscharntke, T., 01.06.2019, in: People and Nature. 1, 2, S. 262-272 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Landscape-scale biodiversity governance: Scenarios for reshaping spaces of governance

    Leventon, J., Schaal, T., Velten, S., Loos, J., Fischer, J. & Newig, J., 01.05.2019, in: Environmental Policy and Governance. 29, 3, S. 170-184 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Local and landscape level variables influence butterfly diversity in critically endangered South African renosterveld

    Topp, E. & Loos, J., 15.04.2019, in: Journal of Insect Conservation. 23, 2, S. 225-237 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Transferring biodiversity-ecosystem function research to the management of ‘real-world’ ecosystems

    Manning, P., Loos, J., Barnes, A. D., Batáry, P., Bianchi, F. J. J. A., Buchmann, N., De Deyn, G. B., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Fischer, M., Fründ, J., Grass, I., Isselstein, J., Jochum, M., Klein, A. M., Klingenberg, E. O. F., Landis, D. A., Lepš, J., Lindborg, R., Meyer, S. T., Temperton, V. M., Westphal, C. & Tscharntke, T., 01.01.2019, Mechanisms underlying the relationship between biodiversity and ecosystem function. Eisenhauer, N., Bohan, D. A. & Dumbrell, A. J. (Hrsg.). London: Academic Press Inc., S. 323-356 34 S. (Advances in Ecological Research; Band 61).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  2. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  3. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  4. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  5. Druckmedien
  6. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  7. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  8. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  9. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  10. Societal Culture and Leadership in Germany
  11. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  12. Kultur der Betäubung
  13. Sustainable lifestyles
  14. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  15. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  16. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  17. Kulinarisches Kino
  18. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  19. Souveränität und Hypertrophie
  20. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  21. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  22. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  23. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  24. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  25. Die Produktion gefährlicher Räume
  26. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  27. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  28. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  29. Nach Bali
  30. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  31. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  32. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995