Isabell Tenner

  1. 2022
  2. Erschienen

    The Potential of Modular Product Design on Repair Behavior and User Experience - Evidence from the Smartphone Industry

    Amend, C., Revellio, F., Tenner, I. & Schaltegger, S., 20.09.2022, in: Journal of Cleaner Production. 367, 14 S., 132770.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen
  4. 2021
  5. Erschienen

    The potential of crowdfunding for sustainable development: a comparison of sustainable and conventional crowdfunding projects

    Tenner, I., 11.2021, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 13, 5, S. 508-527 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures

    Tenner, I. & Hörisch, J., 01.09.2021, in: Journal of Business Economics. 91, 7, S. 1005-1023 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A systematic literature review of crowdfunding and sustainability: highlighting what really matters

    Böckel, A., Hörisch, J. & Tenner, I. M., 04.2021, in: Management Review Quarterly. 71, 2, S. 433-453 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Crowdfunding sustainable entrepreneurship: What are the characteristics of crowdfunding investors?

    Tenner, I. M. & Hörisch, J., 25.03.2021, in: Journal of Cleaner Production. 290, 9 S., 125667.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. 2020
  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship

    Tenner, I. M. & Hörisch, J., 10.10.2020, Responsible Entrepreneurship: Verantwortlich handeln in einer globalisierten Welt. Pechlaner, H. & Speer, S. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Gabler, S. 117-134 (Entrepreneurial Management und Standortentwicklung)(Research).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The influence of feedback and awareness of consequences on the development of corporate sustainability action over time

    Hörisch, J., Wulfsberg, I. M. & Schaltegger, S., 01.02.2020, in: Business Strategy and the Environment. 29, 2, S. 638 - 650 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  2. Urteilskraft und politische Ethik
  3. Rekonstruktion pleistozäner und holozäner Landschafts- und Klimageschichte im nördlichen Mitteleuropa mithilfe limnisch-telmatischer und terrestrischer Sediment- und Bodenabfolgen
  4. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  5. Der Scheidige Gelbstern (Gagea spathacea): Schutzstrategien für eine Verantwortungsart in Deutschland
  6. Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
  7. Manuelle und maschinelle Instrumentenaufbereitung - ein ökologischer und ökonomischer Vergleich
  8. Zu teuer und gefährlich
  9. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  10. Strukturelle Bildanalyse prähistorischer Höhlenzeichnungen und Graffiti des 20. Jahrhunderts
  11. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  12. L’« effet Nietzsche » sur le discours philosophique et sur l’histoire politique du présent selon Michel Foucault
  13. La rivoluzione inquieta. Nicola Massimo de Feo vent'anni dopo
  14. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  15. Offene Forschungsfragen und Ausblick im Coastal Energy Managemen
  16. Gabe und kulturelle Praktiken im Spannungsfeld zwischen Lassen und Tun
  17. Die Entschädigungspauschale für Beitreibungsaufwand - Neujustierung von Kompensation und Prävention im europäischen und deutschen Verzugsrecht?
  18. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  19. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  20. Auszug aus dem unveröffentlichten briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Otto Pöggeler
  21. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  23. Zur Hermeneutik von Schrift und Bekenntnis
  24. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  25. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  26. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  27. Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability - gesellschafts- und zukunftsfähig durch Nachhaltigkeitsmarketing
  28. Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?