Isabel Mehl

Kontakt

Isabel Mehl

  1. 2021
  2. From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective

    Ahldag, A. (Sprecher*in), Thirukode, M. (Sprecher*in), John, R. H. (Organisator*in), Lochner, O. (Organisator*in), Mehl, I. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. 2018
  4. Sixth Feminist Art History Conference

    Mehl, I. (Teilnehmer*in), Lochner, O. (Sprecher*in) & Mehl, I. (Sprecher*in)

    30.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Workshop zu gegenwärtigen Bedingungen von Schreib- und Denkarbeit der Zeitschrift Brand New Life in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Glarus

    Lochner, O. (Sprecher*in) & Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.02.201825.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. 2017
  8. „Positive“ Kritik

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    24.11.201726.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique

    Mehl, I. (Organisator*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. From Where I Stand: Feminist Art/Writing. Subjectivities, Genealogies, and Critique

    Lochner, O. (Organisator*in), Mehl, I. (Sprecher*in) & Kowalewski, L. (Sprecher*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. »art can lick my juicy ass ... my form is myself«

    Mehl, I. (Teilnehmer*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. »art can lick my juicy ass ... my form is myself«

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    28.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  13. Summerschool "Rhetorik(en) der Literaturwissenschaft" 2017

    Mehl, I. (Sprecher*in)

    23.07.201730.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. FROM WHERE I STAND. Feminist Art/Writing: Genealogies, Subjectivities, and Critique

    Kowalewski, L. (Organisator*in) & Mehl, I. (Organisator*in)

    01.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. 2016
  16. From Where I Stand: Feminist Art/Writing. Subjectivities, Genealogies, and Critique

    Lochner, O. (Organisator*in), Mehl, I. (Sprecher*in) & Kowalewski, L. (Sprecher*in)

    01.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017
  2. Das Konzept
  3. In situ compressive investigations on the effects of solid solution Gd on the texture and lattice strain evolution of Mg
  4. Playing with sound and gesture in digital audio games
  5. A Hybrid Extended Kalman Filter as an Observer for a Pot-Electro-Magnetic Actuator
  6. Christ our light
  7. Expanding Material Flow Cost Accounting
  8. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  9. Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children
  10. Do red herrings swim in circles?
  11. Life Cycle and Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  12. Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces
  13. Sustainability Management Control
  14. Empirical research on the European Nonfinancial Reporting Directive 2014/95 (NFRD) – a structured literature review
  15. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  16. Governance in the Face of Extreme Events
  17. "You Are The Only Person In This Conference"
  18. Pharmaceuticals in the environment
  19. Contradictions in German Penal Practices
  20. Consistency and Credibility?
  21. ’I know you you can’t see it, but you can imagine it.'
  22. Diversität und Heterogenität
  23. Inklusiver Fremdsprachenunterricht
  24. Migrationskontrolle durch Flüchtlingsschutz?
  25. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften
  26. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  27. Emission pathways towards a low-carbon energy system for Europe:
  28. Betriebliche Gesundheitsförderung
  29. Das homosexuelle Begehren
  30. “My Goal Is to Lose 2.923 kg!”—Efficacy of Precise Versus Round Goals for Body Weight Reduction
  31. Standard-Essential Patents and FRAND Licensing—At the Crossroads of Economic Theory and Legal Practice